SWR2 Feature

Herzwäsche – Eine verhängnisvolle Affaire

Stand
AUTOR/IN
Martina Groß

Menschen sind Gesellungswesen. Alleine fühlen wir uns verloren. - Das wissen auch die "love-scammer". Sie etablieren Fake-Liebesbeziehungen über das Internet.

Der Bruder der Autorin ist eines ihrer Opfer geworden. Er wird in einen regen Chatverkehr mit einer vermeintlichen Französin, die in Burkina Faso lebt, verwickelt. Und verliebt sich.

"Sie" will ihn in Deutschland besuchen. Er schickt Geld. Doch immer kommt etwas dazwischen, das ihr Kommen verhindert. Am Ende ist er hoch verschuldet. Und doch noch immer abhängig von ihrem täglichen Kontakt.

Kein Manuskript erhältlich
(Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021)

Betrug im Internet

Betrug im Internet Rheinhessen fallen auf Liebesbetrüger herein

Ein Mann und eine Frau aus dem Raum Mainz sind in Dating-Portalen Betrügern auf den Leim gegangen. Allein die Frau verlor rund 100.000 Euro.

Aula Lug und Trug im Internet – Die Mechanik der Täuschung

In den Zeiten der Digital-Pioniere galt das Internet einmal als Ermöglichung weltweiter Transparenz, einer Welt ohne Grenzen. Und heute: Das sind nur noch Utopien, das Internet zeigt sein anderes Gesicht: Fakes, Datenklau, Manipulation, Cybergrooming. Meint Dr. Marco Wehr, Physiker, Philosoph, Autor und Gründer
des Philosophischen Labors in Tübingen.

SWR2 Wissen: Aula SWR2

Stand
AUTOR/IN
Martina Groß