
Da ist er.
Er ist beige, aus stoffüberzogener Pappe und kaum größer als eine Aktentasche.
Gefunden wurde er Anfang der 1980er Jahre von einem Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn auf einem stillgelegten Bahnsteig am S-Bahnhof Gesundbrunnen – also mitten im Mauerstreifen.
Dort lag er vermutlich seit 1961 - dem Jahr, in dem die Grenze geschlossen und die Berliner Mauer errichtet wurde.
Sein Inhalt sind Fotos, Postkarten und Dokumente eines Menschen, bewahrt wie in einer Zeitkapsel.