SWR2 Feature

Das Klima, das Wohnen und das Holz – Die Vision vom Bauhaus der Erde

STAND
AUTOR/IN
David von Westphalen

Wie wir leben und wohnen hat Einfluss auf den Klimawandel. Bauhaus-Initiativen suchen nach Lösungen. Ist Holz als Baustoff eine Alternative zu Beton?

Eine Initiative des Klimaforschers Hans Joachim Schellnhuber macht Furore: Das "Bauhaus der Erde" will den Baustoff Beton weltweit durch Holz ersetzen.

Hölzerne Städte würden gewaltige Mengen CO2 für Jahrhunderte binden und so die Erderwärmung bremsen. Sie sollen außerdem schöner werden, lebenswerter und gerechter.

Die EU-Kommission ist begeistert, gründet ein "New European Bauhaus". Aber geben die heute schon klimageschädigten und übernutzten Wälder das überhaupt her?

Umwelt Der Kampf gegen illegalen Holzhandel

Holz ist ein beliebter Rohstoff. Er wird zu Häusern, Möbeln und Musikinstrumenten verarbeitet, als Holzkohle verbrannt oder für Papier verwendet. Doch Schätzungen zufolge stammen rund zehn Prozent des Holzes weltweit aus illegalem Handel.

SWR2 Wissen SWR2

Feature Die Freiheit der Meere - Inselstaaten Marke Eigenbau

Vier Fünftel der Ozeane sind herrschaftsfrei. Für Müll und für Träume. Manche machen aus dem Traum Realität und bauen ihren eigenen Inselstaat: Künstler, Umweltaktivisten ... und der Feature-Autor Lorenz Schröter.

SWR2 Feature am Sonntag SWR2

STAND
AUTOR/IN
David von Westphalen