Feature

Canis Lupus – Vorläufige Bilanz zwischen den Fronten

STAND
AUTOR/IN
Rilo Chmielorz

Audio herunterladen (100,5 MB | MP3)

Der Wolf ist ein Grenzgänger, und das ist es, was ihn seit jeher so unheimlich macht. Was wild ist, muss ausgelöscht, was über Grenzen geht, eingehegt werden. Oder nicht?

Der Wolf sei schon vor dem Jäger da gewesen und gehöre zum Ökosystem, sagen Naturschützer. (Foto: picture-alliance / dpa, picture-alliance / dpa -)

Pro und Contra Der Wolf - nützlich oder gefährlich?

In Baden-Württemberg wurden erstmals seit 100 Jahren Schafe von einem Wolf gerissen. Gehört der Wolf zum Ökosystem oder passt er nicht in unsere eng bebaute Welt?

Hörspiel Gerhild Steinbuch: Wolfwelt

Vielstimmiges poetisches Hörspiel über Formen und Sprache neuer und ewig gestriger Gewalt in unserer Gesellschaft.

SWR2 Hörspiel SWR2

Wildtiere So sieht der neue Wolfs-Management-Plan für Baden-Württemberg aus

Ein sachorientierter Umgang mit dem Wolf – das steht im Mittelpunkt des neuen Managementplans Wolf für Baden-Württemberg. Ziel ist, Nutztier-Herden aus Schafen oder Ziegen besser zu schützen sowie Schäferinnen und Landwirte besser zu beraten.

SWR2 Impuls SWR2

STAND
AUTOR/IN
Rilo Chmielorz