Hintergründige Reportagen und spannende Features – engagiert, überraschend und tiefgründig.
Feature Bauernhof 2.0 – Nachhaltigkeit durch Drohnen und Roboter?
Melkroboter und GPS-gesteuerte Sämaschinen sind schon lange Alltag auf vielen Höfen. Forscher arbeiten an der Vernetzung von Schleppern und Landmaschinen mit Erdbeobachtungs-Satelliten. Start-ups entwickeln Quadrokopter, die Schädlinge und Pflanzenkrankheiten früher und besser erkennen sollen. Große IT-Konzerne interessieren sich für das Geschäft mit den Agrardaten. Die digitale Revolution in der Landwirtschaft hat bereits begonnen. Was bedeutet das für Bäuerinnen und Bauern? mehr...
Feature am Sonntag Die Synchronstimmen der Zeichen (1/2)
Jeder Geldschein beweist es durch die Zahl, die draufsteht: Zeichen schaffen Werte. Aber wie? Eine Anthropologin, ein Medienwissenschaftler, eine Primatenforscherin und eine Ökonomin denken nach. Und zwei Schauspieler sprechen über das, was sie sprechen. mehr...
Feature Der gläserne Bewerber – Wie Emotionserkennung die Arbeitswelt verändert
Software nutzt künstliche Intelligenz, um Sprache, Gesichtsausdruck oder Körperbewegung zu analysieren. Zunehmend setzen Firmen sie bei Vorstellungsgesprächen ein. Das Feature enthüllt, wie die Technologie dazu genutzt werden könnte, Arbeitnehmer in nicht gekanntem Ausmaß zu überwachen. mehr...
Feature Herrscher am Ende - Die verschollenen Tonbänder des Politbüros
Kaum ist die DDR untergegangen beginnt die SED, ihr ehemaliges Führungspersonal zur Rechenschaft zu ziehen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. 30 Jahre später erfährt sie dann doch, was damals geschah. mehr...
Mehrspur. Radio reflekiert Dokublog-Thema: Zum Ehrentag des Unkrauts
Am "Ehrentag des Unkrauts" geht es um die Aufgabe des Radios für Künstler, Sonifikation und den Umgang mit Eilmeldungen. mehr...
Feature am Sonntag Der Ethnologe ihrer Majestät - Wie James Bond-Filme die Welt erklären
James-Bond-Filme sind immer auch Weltreisen. Und ihre Welt ist voller rassistischer Klischees. Fiese Asiaten, dümmliche Afrikaner, lebensfrohe Latinos. Was für Bilder sind das und wie haben sie sich über die Jahrzehnte verändert? mehr...
das ARD radiofeature Das Horrorheim - Über profitorientierte Pflege auf Kosten der Betroffenen
Ein Pflegeheim wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft. Der Verdacht: Hilflose Seniorinnen und Senioren sollen dort über Jahre vernachlässigt worden sein. Viele Todesfälle werden nun untersucht. Die Vorwürfe gegen die Heimaufsicht sind massiv. mehr...