Zeitgenossen

Peter Weibel, Medientheoretiker, Künstler und „Mister ZKM“

STAND
AUTOR/IN
Marie-Dominique Wetzel

In der deutschen Kunstszene war wohl kaum jemand so eng mit der Geschichte einer Institution verbunden wie Peter Weibel mit dem Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe.

Audio herunterladen (59,3 MB | MP3)

Er hat das ZKM als künstlerischer Vorstand in den letzten 24 Jahren zu dem gemacht, was es heute ist: einer der spannendsten Kunst-Orte weltweit. Peter Weibel war aber nicht nur „Mister ZKM“, sondern auch international gefragter Kurator und Dozent, außerdem Medientheoretiker und Künstler.

Nun ist Peter Weibel überraschend am 1. März gestorben – kurz vor seinem 79. Geburtstag und mitten in den Vorbereitungen zu seiner letzten großen Ausstellung und seinem Abschied in den Ruhestand.

Kurz vor seinem Tod hat SWR2 Redakteurin Marie-Dominique Wetzel mit Peter Weibel noch ein langes Gespräch aufgenommen.

Nachruf Peter Weibel ist tot: Kreativer Tausendsassa und Pionier der Medienkunst

Peter Weibel ist am 1. März gestorben. Fast 25 Jahre leitete er das ZKM und machte es zu einem der weltweit bedeutendsten Museen für Medienkunst.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Zum Tod von Peter Weibel Offenheit für Ideen und Menschen - Margit Rosen über ZKM-Leiter Peter Weibel

Ungemein belesen, antwortend auf jeden, der ihm mit Ideen überzeugte, großzügig mit seiner Zeit: so hat Margit Rosen die Zusammenarbeit mit Peter Weibel erlebt.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Karlsruhe

Nachruf Peter Weibel, Medienkünstler und Direktor des ZKM in Karlsruhe, gestorben

Das Zentrum für Kunst und Medien, ZKM, in Karlsruhe trauert um Peter Weibel. Der Medienkünstler wurde 78 Jahre alt.

Kunscht! SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Marie-Dominique Wetzel