Verschiedene Führungsmodelle stehen zur Diskussion
Eine Kommission soll sich ab sofort darum kümmern, wie eine Interimszeit nach dem Abgang Peter Spuhlers im Sommer aussehen könnte. Sie wird unter dem Vorsitz der Kunstministerin Theresia Bauer und ihres Stellvertreters, dem Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup tagen.
Klar ist, es soll nicht gleich ein Nachfolger beziehungsweise eine Nachfolgerin gesucht werden, sondern erst einmal eine zweite Kommission damit beauftragt werden, verschiedene Führungsmodelle zu durchdenken. Also: will man überhaupt wieder eine Generalintendanz oder vielleicht lieber ein Führungsteam?
Theaterleitung neu denken – Chance für einen Kulturwandel
In Karlsruhe sieht man nach den schlechten Erfahrungen mit einem Generalintendanten, der seine Macht gegenüber seinen Untergebenen ausgenutzt hat, jetzt die Chance und die Notwendigkeit, Theaterleitung neu zu denken. Doch die Frage bleibt weiterhin: warum haben die Verantwortlichen nicht schon im Sommer auf die massiven Beschwerden der Theatermitarbeiter reagiert und die Reißleine gezogen?
Genügend Zeit, das fordert der Personalrat des Theaters nun auch für den Reformprozess – sowie eine professionelle Beratung und Moderation. Immerhin letzteres wurde gestern Abend bereits zugestanden.
Wie geht es weiter mit Peter Spuhler?
Die Frage, wie es eigentlich mit Peter Spuhler weitergeht, wurde jedoch nicht beantwortet. Eine sofortige Freistellung lehnte der Verwaltungsrat gestern Abend ab. Peter Spuhler bleibt also offiziell noch bis Ende August 2021 Generalintendant des Badischen Staatstheaters.
Doch zur Zeit ist er krank gemeldet. Zu welchen Bedingungen er einer vorzeitigen Auflösung seines lukrativen Vertrags, der ja regulär noch bis ins Jahr 2026 läuft, zustimmen wird - dazu gab es gestern Abend noch keine Angaben.
Die nächste Verwaltungsratssitzung ist turnusgemäß für Ende Februar anberaumt. Wie weit der Reformprozeß da schon gediehen sein wird und wie intensiv die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Badischen Staatstheaters tatsächlich miteinbezogen werden sind die spannendsten Fragen der nächsten Monate.
Doch nach der gestrigen Sitzung ist wenigstens allen klar: der tiefgreifende Veränderungsprozess am Badischen Staatstheater braucht Zeit, aber er lässt sich nicht mehr aufhalten – und: er wird ohne Peter Spuhler stattfinden.