Die Nibelungen-Festspiele in Worms wagen 2023 mit dem Stück „Brynhild“ eine Neuinterpretation der Nibelungensage. Die traut sich noch mehr als in den vergangenen Jahren.
In der Inszenierung von „Brynhild“ werden die Grenzen von Geschlechterrollen aufgehoben – im Stoff und bei der Besetzung. Außerdem im Zutatenmix: Gendern, Colorblind Casting und extravagante Kostüme. Und das vor dem Wormser Dom als historischer Kulisse.
SWR Kultur schaut, ob dieses Rezept funktioniert. Mit der Dramatikerin Maria Milisavljević hat 2023 zum ersten Mal eine Frau das Stück geschrieben, inszeniert wird es von Regisseurin Pınar Karabulut.
Nibelungen-Festspiele 2023 Von der Walküre zur selbstbestimmten Heldin: Feministische Brynhild in Worms
Am 7. Juli starten die Nibelungen-Festspiele in Worms. Mit „Brynhild“ präsentieren Autorin Maria Milisavljević und Regisseurin Pınar Karabulut am Wormser Dom den alten Sagenstoff als feministische Empowerment-Erzählung aus der Perspektive der isländischen Kriegerkönigin. Dringend nötig, denn wie keine andere Figur der Erzählung wurde Brunhild zum Spielball unterschiedlichster Frauenbilder.
Futuristisches Outfit auf der Bühne Diese beiden Frauen stecken hinter Kostüm und Maske der Nibelungen-Festpiele Worms
Kostümbildnerin Teresa Vergho und Daniela Pietralla, Leiterin der Maske, arbeiten eng zusammen bei den Nibelungen Festspielen 2023 in Worms.