Vielen Kultureinrichtungen droht neben den aktuellen Einnahmeausfällen auch noch eine Kürzung der kommunalen Förderung. So will die Stadt Bamberg nach Informationen des Bayerischen Rundfunks den Etat für die Kultur 2021 um 25 Prozent reduzieren. Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat sieht hier den Bund in der Pflicht: „Wir brauchen ein großes Programm, damit den Kommunen geholfen werden kann“, so Zimmermann in SWR2.
Doch einer direkten Förderung durch den Bund stehe immer noch der Förderalimus entgegen. Der Bund dürfe den Kommunen nicht direkt Geld geben. „Das müssen wir ändern!“, fordert Zimmermann im Gespräch mit SWR2.
Der Grund für die Kürzungen ist – wenig überraschend – die durch die Coronakrise weggebrochenen Einnahmen der Kommunen. So fehlten der Verwaltungskasse der Stadt Bamberg 45 Millionen Euro. Der Finanzreferent der Stadt, Felix Bertram, sprach von einer „außerordentlichen Notsituation“, in der er keine andere Lösung sehe.