Tanz

Schnee von gestern – „Nostalgia“ am Mainzer Staatstheater

Stand
AUTOR/IN
Henriette von Hellborn

Das tanzmainz-Ensemble erarbeitet das Stück „Nostalgia“ des Choreografen-Duos Roni Haver und Guy Weizman. Erinnerungen werden geweckt und zu Bühnenstoff.

Wie erleben wir Vergangenheit? Darum geht es in der neuen Choreografie „Nostalgia“ des Duos Guy Weizman und Roni Haver, die das Paar für tanzmainz entwickelt hat. Typisch für das Choreografen-Duo sind kraftvolle tänzerische Bildkreationen am Puls der Zeit.

SWR Kultur verfolgt die Probenarbeit bis kurz vor der Premiere. Der belgische Tänzer Lin van Kaam, neu im Ensemble von tanzmainz, erzählt, welche Erinnerungen die Arbeit in ihm geweckt hat und zeigt, wie er seine Ideen dazu tänzerisch umgesetzt hat.

Mehr Tanz:

Ballett „Evolution“ – Stephen Delattre bietet Tänzer*innen eine Ausbildung in Mainz

„Evolution” - so heißt das neue tänzerische Fortbildungsprogramm, dass der Choreograf Stephen Delattre in Mainz anbietet. Das Besondere: Die jungen Tänzer*innen haben direkten Kontakt mit der professionellen Delattre Dance Company und können so Erfahrungen mit Gastchoreografen und Publikum auf der Bühne sammeln. Ein ambitioniertes Vorhaben, das in Rheinland-Pfalz einmalig ist.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Bühne Tanz als Experiment: „The Frame“ am Staatstheater Mainz

Finn Lakeberg, Mitglied im tanzmainz Ensemble, hat sich für sein Debüt als Choreograph eine Versuchsanordnung überlegt: Die Tänzer*innen erfahren erst während der Vorstellung, welche Bewegungen sie ausführen sollen.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Gespräch SWR-Doku „Tanzen trotz Krieg“ – Mainzer Ballerina rettet ukrainischen Ballettschüler

Der 16-jährige Ballettschüler Danylo flieht vor dem Krieg aus Kiew nach Mainz zur ehemaligen Primaballerina Irina Starostina. Ein berührender Dok-Film über die Ballett-Szene.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Mehr Ballett:

Eröffnungsfilm des SWR Doku Festivals „Dance Around the World – Kuba”: Optimismus trotz widriger Umstände

Mehr als 30 ganz unterschiedliche Dokumentationen, Stargäste, Weltpremieren und die Verleihung des Deutsche Dokumentarfilmpreises stehen im Fokus des SWR Doku Festivals in Stuttgart. Eröffnet wird das Festival mit der Tanzdokumentation „Dance Around the World – Kuba” von Eric Gauthier. In Havanna trifft der Stuttgarter Tänzer Choreografen und Kompanien. Eine bemerkenswerte Reise in eine Tanzkultur voller Optimismus.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Gespräch Stuttgarter Ballett zum 50. Todestag John Crankos

„Er gab mir durch sein Vertrauen, das Gefühl alles zu können“, sagt Birgit Keil über John Cranko. Zusammen mit ihm ist Keil um die Welt getourt, besonders das Gastspiel 1969 in New York ist Birgit Keil lebhaft in Erinnerung geblieben: „Wir waren über Nacht weltberühmt.“ Vor 50 Jahren ist John Cranko am 26. Juni 1973 überraschend gestorben. Seit 1961 hatte er das Stuttgarter Ballett geleitet und zu Weltruhm geführt. Das Staatstheater Stuttgart nimmt das Jubiläum zum Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen zu Ehren des Choreografen und Regisseurs.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stand
AUTOR/IN
Henriette von Hellborn