
Das Stuttgarter Ballett ist die einzige große deutsche Kompanie, die vor der Sommerpause noch eine Premiere präsentiert – unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sowohl im Publikum wie auf der Bühne. Der Abend ist eine Antwort auf die Corona-Pandemie, deshalb heißt er "RESPONSE I".
Tanz auf Distanz
„Wir haben lange genug digital viel gezeigt. Über 170.000 Leute haben reingeschaut und das ist fantastisch, aber das ersetzt nicht das Live- Erlebnis auf der Bühne“, sagt Ballettintendant Tamas Detrich im Vorfeld der Premiere im SWR2 Video:
Die compagnie-eigenen Choreographen Fabio Adorisio, Roman Novitzky und Louis Stiens haben drei Uraufführungen geschaffen. „Es war eine große Herausforderung – zumindest für mich. Obwohl man sagt, Grenzen geben uns Freiheit“, so Roman Novitzky. Dazu kommen corona-kompatible Werke von Hans van Manen, Michel Fokine und Maurice Béjart, dessen „Boléro“ in einer reduzierten Version auf die Bühne kommt. Statt 40 Tänzern sind es in Stuttgart aktuell nur acht, rund um den Ersten Solisten Friedemann Vogel bzw. später dann Jason Reilly.
Der Ballettabend „RESPONSE I“ läuft noch bis zum 10. Januar 2021 im Opernhaus Stuttgart.
Eine neu konzipierte Ballettabend "RESPONSE I" hat am 17. Oktober Premiere. Kunscht! war bei den Proben dabei: