„Wir hoffen, dass die Politik das uns auch wieder zurück gibt", so Zimmermann. Viele Menschen hätten Verantwortung getragen. Mit ihren existenziellen Sorgen dürften sie jetzt nicht im Regen stehen gelassen werden.
Der Kulturrrat fordert für 2021 bundeseinheitliche Regeln für die Kultur, denn nun müssten Kultureinrichtungen für das neue Jahr planen. Zudem müssten die Akutmaßnahmen umgesetzt werden. Bei vielen Kulturschaffenden seien die notwendigen Mittel aus den November- und Dezemberhilfen noch nicht eingegangen. Nach wie vor würden vor allem viele selbstständige Künstler*innen durch den Rost der Hilfen fallen.