Sanierungsfall

Nationaltheater Mannheim: Bund und Land fördern Sanierung mit 120 Millionen

STAND
Fassade des Mannheimer Nationaltheater am Goetheplatz (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Foto: Uwe Anspach)
Zeit für eine Sanierung: Das Mannheimer Theatergebäude - mit integriertem Weltkriegsbunker und Erweiterungsbauten unter dem Goetheplatz Foto: Uwe Anspach

Für die 287 Millionen Euro umfassende Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim hat die Stadt nun Bundes- und Landesförderung von insgesamt bis zu 120 Millionen Euro zugesagt bekommen. Es handelt sich um die höchste Fördersumme, die die Stadt Mannheim je für eine einzelne Baumaßnahme erhalten hat, teilte Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) am 27. Oktober mit.

Gebäude seit 1957 im Dauerbetrieb

Das Nationaltheater Mannheim ist das älteste kommunale Repertoiretheater Deutschlands und das größte Vierspartenhaus. Das Theatergebäude am Goetheplatz aus dem Jahr 1957 und die meisten technischen Anlagen sind den Angaben nach seit mehr als 60 Jahren im Dauerbetrieb. Durch die Sanierung sollen Mängel behoben und die Funktionsfähigkeit für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt werden.

Dieses Denkmal gilt es zu schützen, zu erhalten und eine zeitgemäße Nutzung möglich zu machen.

Das Nationaltheater Mannheim ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung, ein Denkmal für das Theater, für die Theaterkultur und für die Theaterarchitektur, sagte die Kulturstaatsministerin im Bund, Claudia Roth (Grüne), laut Mitteilung vom 26. Oktober anlässlich der Übergabe des Zuwendungsbescheids.

Theater Mannheimer Co-Produktion zum Theatertreffen der Kinder- und Jugendtheater eingeladen

Das Stück „Body Boom Boom Brain“ des Theater- und Regie-Duos Janna Pinsker und Wicki Bernhardt ist zum Theatertreffen der Kinder- und Jugendtheater eingeladen.

STAND
AUTOR/IN
SWR