
Die Choreografen Marco Goecke (50) und Christoph Winkler (54) erhalten gemeinsam den Deutschen Tanzpreis 2022. Dies gab der Dachverband Tanz am 4. Mai bekannt. Die erstmalige Teilung des Preises begründete die Jury mit dem Wunsch, „die enorme Vielfalt des Tanzes sowohl innerhalb der festen Ensembles an Theaterhäusern als auch in der freien Szene besser abzubilden.“ Der Preis für die beiden Tanzkünstler ist mit jeweils 10.000 dotiert.
Außerdem wird die 78-jährige Tänzerin, Choreographin und Regisseurin Reinhild Hoffmann für ihr Lebenswerk geehrt sowie die Arbeit des Vereins „Aktion Tanz“ für „herausragende Entwicklungen im Tanz“.
„Unbeirrt von der anfänglichen negativen Resonanz auf seine ungewöhnliche choreografische Handschrift entwickelte Goecke weitere Werke, die ihn zu einem herausragenden Choreografen der Gegenwart machen.“
Der Deutsche Tanzpreis ist seit 1983 die höchste Auszeichnung für Tanz, die Deutschland zu vergeben hat. Er wird seit 2017 vom Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD) verliehen. Eine achtköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der Preise, die in diesem Jahr mit insgesamt 35.000 Euro dotiert sind. Der Juryvorsitz lag bei der Tanzdramaturgin und Tanzwissenschaftlerin Dr. Patricia Stöckemann.