
Die beiden Theaterfrauen und Dramaturginnen Beate Heine und Dorothea Hartmann werden gemeinsam Intendantinnen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Die beiden übernehmen zu Beginn der Spielzeit 2024/25 für zunächst fünf Jahre die gemeinsame Leitung des Hauses, wie das hessische Kunst- und Kulturministerin am 15 November bekanntgab.
Heine ist aktuell als stellvertretende Intendantin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg tätig, Hartmann ist seit 2012 im Leitungsteam der Deutschen Oper Berlin. In einem mehrstufigen Verfahren hatten sie sich gegen rund 40 Mitbewerber*innen durchgesetzt, darunter auch 15 Teambewerbungen. Sie lösen Uwe-Eric Laufenberg ab, der seinen laufenden Vertrag nicht verlängert hat.
„Als Zweierteam an der Spitze des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden stellen wir das Prinzip des Dialogs ins Zentrum unserer Intendanz: Theater als Ort der Kommunikation, für eine diverse Stadt und Region – und im Austausch mit der internationalen Szene.“
Laufenberg war während der Corona-Pandemie in Streit mit dem Kunstministerium über das damalige Corona-Hygienekonzept und die Fortführung des Spielbetriebs geraten. Seine Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern, begründete er auch mit seinem Unmut über die Kunstministerin Angela Dorn.
„Auch ihr Führungsmodell verspricht, eine gute Lösung für den Neustart und die Zukunft des Staatstheaters zu sein.“