True-Crime

Kino im Kopf – Hörtheater bringt „Haarmann-Protokolle" auf die Bühne

STAND
AUTOR/IN
Henriette von Hellborn

Das Mainzer Hörtheater-Ensemble „Mienenspiel“ bringt die „Haarmann-Protokolle" auf die Bühne. Fürs Kopfkino sorgt Geräuschemacherin Simone Nowicki.

Für die Hörtheater-Probe reicht saisonal günstiger Rhabarber, bei der Premiere muss es schon eine richtig dicke Lauchstange sein. Denn es geht um das tödliche Knacken von Menschenknochen. Das Mainzer Ensemble „Mienenspiel” hat eine True Crime-Satire über einen legendären Serienkiller aus den 1920er-Jahren auf die Bühne gebracht: die „Haarmann-Protokolle“. Kopfkino, wie es gerade mal eine Handvoll Ensembles in Deutschland zustande bringen, technisch aufwändig und extrem kunstfertig.

Hörtheater ist ein Nischengenre, dem sich Gründungsmitglied Simone Nowicki inzwischen sogar wissenschaftlich verschrieben hat: Sie promoviert und lehrt an der Universität Mainz über die Rolle des Geräuschemachens in der Kinogeschichte und stellt fest: Dieses „Kunsthandwerk” ist unterbelichtet!

Simone Nowicki (Geräuschemacherin) (Foto: Silvia Andermann)
Simone Nowicki (Geräuschemacherin)

Bühne Berühmter Massenmörder – True Crime Hörspiel zu Fritz Haarmann in Mainz

Das Mainzer Ensemble „Mienenspiel“ hat sich für sein neues Live-Hörspiel die Untaten des blutrünstigen Mörders Fritz Haarmann vorgenommen.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Der SWR2 True Crime Podcast:

Sprechen wir über Mord?! Waldshuter Polizistenmord – True Crime | Todesschuss durchs Kneipenfenster

Der Schuss trifft den Polizisten mitten ins Herz. Der Mörder steht draußen vor dem Fenster. Es ist nicht der erste Schuss, der an diesem Abend in der Waldshuter Kneipe fällt. Der Täter ist zurückgekehrt.

ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen.

Sprechen wir über Mord?! Mord im Parkhaus – True Crime | Der Fall Charlotte Böhringer

Seit mehr als 16 Jahren sitzt Benedikt T. im Gefängnis. Wegen Mordes an seiner Tante wurde er in München zu lebenslanger Haft verurteilt. Freunde und Unterstützer äußern Zweifel am Urteil. Und Benedikt T. beteuert seine Unschuld.

Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer und ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt diskutieren über die Beweiskraft von Indizienketten.

Die funk-Doku zum Fall Charlotte Böhringer und Benedikt T. gibt es hier zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=rP-NYm2mOZ0

Hier noch ein Podcast-Tipp: In "Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste" hört ihr noch mehr von Holger Schmidt! Als Experte für unsere Geheimdienste gibt er Einblick in seine Arbeit und das, was uns meistens verborgen bleibt. "Dark Matters" erzählt spannend und gut recherchiert die wahren Geschichten der deutschen Nachrichtendienste.
Hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

Prag

Sprechen wir über Mord?! Wie im Horrorfilm – True Crime | Zwei Satanisten, ein Beil und ein toter Taxifahrer

Zwei junge Männer aus Tübingen schwelgen in Gewaltphantasien. Der eine ist 16, der andere 21 Jahre alt. Im Juni 2013 reisen die beiden nach Prag. Dort lassen sie sich die beiden von einem Taxi in die Nähe eines Friedhofs fahren. Mit einem Beil schlagen sie solange auf den Taxifahrer ein, bis er tot ist. Sie nehmen ihrem Opfer Handy und Uhr ab. Dann reisen sie zurück nach Deutschland.

Bundesrichter a.D. Thomas Fischer und ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt diskutieren über Habgier, Mordlust und Jungendstrafrecht.

Noch mehr Krimis:

Forum Hauptsache Mord – Warum lieben die Deutschen den Krimi?

Eva Röder diskutiert mit
Simone Buchholz, Schriftstellerin
Tobias Gohlis, Literaturkritiker
Christian Buß, Kulturjournalist, „Der Spiegel"

SWR2 Forum SWR2

SWR2 Krimi Patricia Highsmith: Die Casa Highsmith oder Highsmith meets Highsmith

Patricia Highsmith spricht erstmals über sich selbst. Über 1.300 Buchseiten werden auf das Wesentliche verdichtet: Das Leben wird inszeniert als ein Spiel von Zeigen und Verbergen.

SWR2 Krimi SWR2

Freiburg

Buchtipp „Mord im Schwarzwald“ – Spannung in 14 Kurzkrimi-Geschichten

Ein Schrei, ein Schuss, eine Leiche, ein Wald. Der Schwarzwald. 14 Kurzkrimis aus den Untiefen des Waldes sind jetzt als Buch erschienen: „Schwarzwald morbid“

SWR Kultur SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Henriette von Hellborn