In ihrem ersten Tanzsaal gab es Ameisen und Mäuse, und die Spiegel wackelten bedenklich an den Wänden. Egal!
Eric Gauthier war 30 und gerade von Werner Schretzmeier zum Direktor seiner eigenen Compagnie am Theaterhaus in Stuttgart ernannt worden. Ein Wagnis. Und viele gaben der neuen Truppe damals nicht einmal eine Spielzeit. Gauthier aber hatte jede Menge vor auf der „‘sunny side‘ of modern dance“.
Kometenhafter Aufstieg
Er und sechs weitere Tänzerinnen und Tänzer – Gauthier Dance. 15 Jahre ist das her. Und die Truppe am Stuttgarter Theaterhaus hat einen wahrhaft kometenhaften Aufstieg hingelegt.
Mit Preisen überschüttet und von einem unvermindert begeisterten Publikum geliebt, schafft Compagniechef Eric Gauthier es immer wieder, die bedeutendsten Choreographinnen und Choreographen der ganzen Welt zu sich zu holen.
Unter ihnen auch Marco Goecke – der jüngst Schlagzeilen machte, die auch für Gauthier Dance bestürzend waren. Trotzdem versucht die Truppe, sich die mehr als verdiente Jubiläumsfreude nicht verderben zu lassen.
Mehr zu Eric Gauthier und die Dance Company
Zeitgenossen Eric Gauthier: „Ich zeige die ‚sunny side‘ of modern dance”
Er ist Tänzer, Choreograf, Compagnieleiter, Entertainer, Geschäftsmann und Familienvater: Eric Gauthier. Mit scheinbarer Leichtigkeit gelingt ihm 2007 der Sprung vom Solisten des Stuttgarter Balletts zum Leiter der „Gauthier Dance Compagnie.” Seitdem setzt er seine Talente erfolgreich für die Compagnie ein.
Tanz Das Laster im Rampenlicht: „The Seven Sins“ von Gauthier Dance und Dance Company Theaterhaus Stuttgart
Die „7 Todsünden“ getanzt. Sieben Superstars der Choreographie konnte Eric Gauthier für seine neue Produktion verpflichten, die am 7.5. am Theaterhaus Stuttgart uraufgeführt wird. Ob sich das Ganze zu einer sündhaft schönen Revue der menschlichen Verfehlungen fügt? Kunscht! konnte der Versuchung nicht widerstehen….
Tanz Neue Talente und echte Legenden – „Colours“, das internationale Tanzfestival in Stuttgart
Nach dreijähriger Pause trifft sich in Stuttgart wieder die Welt des Tanzes. Neben neuen Entdeckungen aus Italien stehen auch bekannte, große Namen auf der Bühne wie das Netherland Dance Theater. Mit Mitmach-Aktionen und mit Pop-Up-Workshops bringt Festivalleiter Eric Gauthier den Tanz aber auch direkt zu den Menschen: HipHop bis Standard auf verschiedensten Stadtplätzen, sogar im Stuttgarter Zoo.
Mehr Ballett und Tanz
Bühne Mehr Vielfalt, mehr Inklusion: Zwei Frauen übernehmen die Tanz-Direktion am Pfalztheater Kaiserslautern
Die Tanzsparte am Pfalztheater Kaiserslautern wird ab dieser Saison von einem Frauenduo geleitet. Mit den Tanzdirektorinnen Luisa Sancho Escanero und Elena Iglesias Galàn soll der Tanz weiblicher, vielfältiger und inklusiver werden.
Gespräch „Er ist einfach magical!“ – Eric Gauthier zum 80. Geburtstag von Ballett-Legende Egon Madsen
Freund, Mentor und gute Seele: So beschreibt der Star-Choreograph Eric Gauthier in SWR2 die Ballett-Legende Egon Madsen. So lange zu tanzen wie möglich, das sei immer Madsens Anliegen gewesen. Der Achtzigjährige steht trotz seines hohen Alters noch immer auf der Bühne.