Die Sprachen als Herausforderung für das Ensemble
Das Werk verknüpft den Nahostkonflikt mit der Familien- und Liebesgeschichte von Menschen, die aus Deutschland, den USA, Israel und den Palästinensergebieten kommen.
In der Trierer Inszenierung sprechen die Figuren nicht nur Deutsch und Englisch, sondern auch Arabisch und Hebräisch. Für das Ensemble eine neue Erfahrung und eine große Herausforderung.

Die Premiere des Stücks findet am 28. Mai statt, es läuft bis zum 5. Juli in Trier.