Florian Schroeder habe gezeigt, dass Kabarett für die Gesellschaft „unverzichtbar und systemrelevant“ ist, so das Mainzer Unterhaus. Mit Sarah Bosetti werde eine „moderne Heldin“ geehrt, die dem Hass und der „Erregungsgesellschaft“ mit klugem Witz und sprachlicher Kraft entgegentrete.
Der Deutsche Kleinkunstpreis 2021 geht an den SWR-Moderator Florian Schroeder in der Sparte Kabarett und an die Autorin Sarah Bosetti in der Sparte Kleinkunst. Die Preisjury würdigte insbesondere Schroeders Auftritt als Redner bei einer „Querdenker“-Kundgebung im Sommer, zu der ihn die Veranstalter versehentlich eingeladen hatten.
Gespräch Satiriker Florian Schroeder bei „Querdenker“-Demo: Mit Hegel gegen Verschwörungstheorien
Als „ein Stück Aufklärung“ sieht der Satiriker Florian Schroeder seinen Auftritt bei der Stuttgarter „Querdenker“-Demo von Corona-Gegnern am 8. August . Er war eingeladen worden aufgrund seines neuen Programms, in dem er in die Rolle von Verschwörungstheoretikern schlüpft. Zunächst war die Stimmung euphorisch, doch als er sagte, dass es am besten sei , Masken zu tragen, „da kippte die Sache“, so Schroeder in SWR2.
mehr...
Kabarett Die deutsche Preisträgerin Sarah Bosetti – Höhepunkte vom Salzburger Stier 2020
Sarah Bosetti überschreitet mühelos jegliche Genregrenzen und bringt Formen des Poetry Slams, der Lesung, des Stand-ups und des politischen Kabaretts in ihrem ganz eigenen Stilmix auf die Bühne. Sie thematisiert Populismus und Feminismus, bezieht immer wieder klare, politische Positionen und scheut keine Kontroverse.
Radiogala vom 14. Mai 2020 im Kammermusiksaal Deutschlandfunk, Köln
Moderation: Thomas Koppelt
mehr...