Der Jugendclub des Nationaltheaters Mannheim präsentiert dazu eine eigene Recherche: „(Exit)Happyland” bezieht sich auf das Buch „(Exit) Racism. Rassismuskritisch denken lernen” von Tupoka Ogette. Unter „Happyland” versteht sie das Land, in dem wir uns aufzuhalten glauben, bis wir uns mit dem eigenen Rassismus beschäftigen.
In vier über die Stadt verteilten Stationen konnten Mannheimer Bürger und Bürgerinnen im September drei Wochen lang Statements, Fragen und Erfahrungen zum Thema Rassismus hinterlassen. Wegen der Coronakrise konnte der Jugendclub die Ergebnisse erst jetzt zusammentragen.
Daraus ist ein kurzer, ruhiger Film geworden, in dem vor allem junge Menschen kritisch reflektieren, wie rassistische Klischees ihre Erziehung geprägt haben.
Die Onlinepremiere des Films findet am Samstag, 13. Juni um 19 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es auf der Seite des Nationaltheaters Mannheim.