Hände am Bühnenvorhang (Foto: IMAGO, Foto: xAndreyPopovx)

Bühne

Comedy & Kabarett

Stand

Kleinstkünstler, Satiriker, Kabarettisten und Comedian – im SWR2 Portrait oder selbst am SWR2 Mikrofon. Die musikalische Monatsrevue von Lars Reichow, Preisträger der Kleinkunstszene, aktuelle Bühnen-Programme und Neuigkeiten aus der Welt der Kleinkunst.

Gespräch „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ – Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger

Der studierte Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger steht seit Jahren erfolgreich auf den Comedy-Bühnen der Republik und bespielt mit kleinen Clips YouTube und Instagram.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Bühne Konzerte, Diskussionen, Kleinkunst: „KulturGUT“ in Bechtolsheim

Die Sängerin Elke Diepenbeck und der Gitarrist Roland Kalus haben sich vor zwölf Jahren einen Traum erfüllt: eine eigene Bühne für Musik und Kleinkunst. Eröffnet haben sie ihr „KulturGUT“ im Herzen Rheinhessens, in Bechtolsheim. Inzwischen kommen ihre Künstler aus der ganzen Welt und auch das Publikum reist oft von weit her an.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Gespräch Eine der wenigen Frauen im deutschen Kabarett - Franziska Wanninger

Sie ist auf einem Einödhof in Bayern groß geworden und hat entdeckt, dass sie lustige Texte schreiben kann. Seitdem findet sie immer mehr Publikum.

SWR2 Tandem SWR2

Musikstunde Lars Reichow: Die musikalische Monatsrevue (Juli 2023)

In seiner Hochsommerausgabe der "Musikalischen Monatsrevue" will Lars Reichow seine Hörer*innen nicht belasten mit den undankbaren Sümpfen der Politik und der Weltverbesserung. Es gibt ja auch genug anderes, von dem Reichow zu berichten weiß: von seinem Besuch bei der Thai-Massage etwa, von störenden Geräuschen draußen im Garten oder der Flucht vor der Steuererklärung. Und mittendrin: eine musikalische Hommage auf die verstorbene Stilikone Jane Birkin.

SWR2 Musikstunde SWR2

Kabarett Salzburger Stier 2023 – Preisträger Dominic Deville

Der Anzug sitzt perfekt, ebenso wie die politischen Pointen: So kennt man Dominic Deville dank seiner sonntäglichen Late-Night-Show. 2016 startete er seine TV-Karriere als Late-Night-Entertainer, inzwischen hat sich der charmant unverschämte Kabarettist zur unverzichtbaren Stimme der Schweizer Politsatire gemacht.
Ob als Mitglied der Punk-Band "Failed Teachers", mit seinen wilden "Taro-Shows" und "Vinyl-Hinrichtungen" oder mit seinen Bühnen-Programmen - der gelernte Kindergärtner und Punkmusiker rockt und euphorisiert die Kleinkunstszene.
Ausschnitte der Aufzeichnung vom 6. Mai aus dem Posthof Linz in Österreich

SWR2 Vor Ort SWR2

Musikstunde Lars Reichow: Die musikalische Monatsrevue (Juni 2023)

In der Juni-Ausgabe seiner Musikalischen Monatsrevue erobert Lars Reichow die weite Welt der KI und fragt seine Hörerinnen und Hörer: Bin ich überhaupt echt? Echt widerlich findet er, was über die Aftershow-Partys der Rockband Rammstein laut wurde. Und den Tod Silvio Berlusconis nimmt Reichow in seinem Song des Monats zum Anlass für eine elegische Ballade: Ob wir wohl unsere Lektionen aus den Machtspielen der Populisten gelernt haben?

SWR2 Musikstunde SWR2

Kabarett Die Nacht der Poet:innen – Teil 1

Der Freiburger Autor und Kabarettist Jess Jochimsen lädt in den ehrwürdigen Schlosssaal ein. Zu hören gibt es groteske Geschichten, irrwitzige Glossen und seltsame Gedichte - dazu melancholische Getränke und herzzerreißende Musik.

SWR2 Vor Ort SWR2

Kommentar Die Kabarettistin Monika Gruber agitiert gegen die Klimapolitik: So what?

Monika Gruber steht in der Kritik. Die Kabarettistin hat die Erdinger „Heizdemo“ organisiert, auf der es auch zu Mordaufrufen gegen die Grünen kam. Christoph Leibold kommentiert.

SWR2 am Morgen SWR2

Kabarett Salzburger Stier 2023 Eröffnungsabend Teil 2

Mit: Josef Hader und Otto Lechner
Moderation: Gery Seidl
(Aufzeichnung vom 5. Mai 2023 aus dem Posthof Linz in Österreich)

Zum Auftakt des "Salzburger Stier 2023", dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis für den deutschsprachigen Raum, gibt es traditionell einen Eröffnungsabend, dieses Mal mit Josef Hader und Otto Lechner: Ein "Bunter Abend". Josef Hader zählt unstrittig zu den bedeutendsten Satirikern des deutschsprachigen Raums. Seit mehr als 40 Jahren tritt er ohne Pause auf, ist hinter und vor der Bühne aktiv und stets damit beschäftigt, sich selbst in Unruhe zu versetzen. Die Eröffnungsgala fand am 5. Mai 2023 im Posthof Linz in Österreich statt und wurde von Gery Seidl moderiert.

SWR2 Vor Ort SWR2

Musikstunde Lars Reichow: Die musikalische Monatsrevue (Mai 2023)

Bei bester Stimmung im Schloss und mit vielen eigenen Songs empfängt Lars Reichow sein Live-Publikum in Schwetzingen. In den Hauptrollen unter anderem diese Gäste: Eine 160 Jahre alte Dame, ein Wärmewende-Ermöglicher, Tina Turner, die Pilates-Lehrerin Esther - und sieben glückliche SWR2-Quiz-Gewinner. Für Reichow ist das schlichtweg der SWR2-Radio-Adel.

SWR2 Musikstunde - LIVE SWR2

Kabarett Salzburger Stier 2023 Eröffnungsabend Teil 1

Mit: Josef Hader und Otto Lechner
Moderation: Gery Seidl
(Aufzeichnung vom 5. Mai 2023 aus dem Posthof Linz in Österreich)

Zum Auftakt des "Salzburger Stier 2023", dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis für den deutschsprachigen Raum, gibt es traditionell einen Eröffnungsabend, dieses Mal mit Josef Hader und Otto Lechner: Ein "Bunter Abend". Josef Hader zählt unstrittig zu den bedeutendsten Satirikern des deutschsprachigen Raums. Seit mehr als 40 Jahren tritt er ohne Pause auf, ist hinter und vor der Bühne aktiv und stets damit beschäftigt, sich selbst in Unruhe zu versetzen. Die Eröffnungsgala fand am 5. Mai 2023 im Posthof Linz in Österreich statt und wurde von Gery Seidl moderiert.
(Teil 2, Freitag, 9. Juni 2023, 22.05 Uhr)

SWR2 Vor Ort SWR2

Kabarett Salzburger Stier 2023 – Preisverleihung

Mit: Mathias Tretter (Deutschland), Malarina (Österreich) und Dominic Deville (Schweiz)

Die Preisträger*innen beim "Salzburger Stier 2023", dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis für den deutschsprachigen Raum, stehen fest: Der aus Würzburg stammende Kabarettist Mathias Tretter erhält den Salzburger Stier 2023 für Deutschland. Für Österreich geht der traditionsreiche Radiopreis für deutschsprachiges Kabarett an die serbisch-österreichische Kabarettistin Marina Lackovic alias Malarina, für die Schweiz erhält der in München geborene Komiker und Moderator Dominic Deville einen Stier.

Moderation: Gery Seidl
Aufzeichnung vom 6. Mai 2023 im Posthof Linz in Österreich

SWR2 Vor Ort SWR2

Kabarett Martin Zingsheim: "Normal ist das nicht"

„Bekloppt sind immer nur die anderen!“ – Comedian Martin Zingsheim stellt sich dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten - witzig, relevant und etwas verrückt.

Aufzeichnung vom 26. März 2023 im Tollhaus/Karlsruhe

SWR2 Vor Ort SWR2

Musikstunde Lars Reichow: Die musikalische Monatsrevue (April 2023)

Lars Reichow ist zufrieden: Im April wurden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet, US-Präsident Biden hat angekündigt, zur nächsten Wahl anzutreten, und Mainz 05 hat den FC Bayern in die Liga der vom Ehrgeiz Zerfressenen geschossen! Wären da nicht Markus Söder, Mathias Döpfner und kurze Nächte, die dem SWR2-Musikkabarettisten die gute Laune verderben.

SWR2 Musikstunde SWR2

SWR2 Tandem Kabarett mit Sonetten und anderen Versformen – Teresa Reichl

Wenn Teresa Reichl auf Kabarett- oder Comedy-Bühnen auftaucht, ist sie immer die jüngste. Mitte zwanzig und von der Poetry Slam-Szene ins Kabarett gehüpft mit ihrem Programm „Obacht, i kann wos“

SWR2 Tandem SWR2

SWR2 Vor Ort: Kabarett und Literaturgespräche

Kabarett und Literaturgespräche

Stand
AUTOR/IN
SWR