Tanz

Bridget Breiner verwandelt Schillers Maria Stuart in ein Drama ohne Worte

STAND
AUTOR/IN
Niko Vialkowitsch

Eigentlich hätte es ihre Antrittsproduktion werden sollen. Aber als Bridget Breiner 2019 neue Ballettchefin am Badischen Staatstheater in Karlsruhe wurde, grassierte gerade eine Pandemie, die alles anders machte...Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Endlich ist es soweit: Die Amerikanerin aus Ohio, die seit 1991 in Deutschland lebt und arbeitet, bringt ihre Version des Maria-Stuart-Stoffes auf die Bühne – als Theater-Großereignis, mit Opernchor und Livebegleitung durch die Badische Staatskapelle.

Der historische Stoff um die verfeindeten Verwandten Elisabeth I von England und Maria Stuart, Königin von Schottland, hat schon Friedrich Schiller zu seiner wohl bekanntesten Tragödie inspiriert.

Zwei Frauen spielen hier die „Heldenrollen” – und die Männer sind fast alle Intriganten. Bridget Breiner verwandelt Schillers Stück in ein mitreißendes Drama ohne Worte. SWR Kultur war bei den Proben dabei.

Mehr zu Bridget Breiner

Tanz „Seid umschlungen“: Debüt der neuen Karlsruher Ballettcompany unter Bridget Breiner

Viele neue Tänzerinnen und Tänzer stehen am 3.11. im Badischen Staatstheater Karlsruhe auf der Bühne, wenn die neue Ballettdirektorin Bridget Breiner mit ihrer Company ihr Debüt feiert.

SWR2 am Morgen SWR2

Noch mehr Ballett und Tanz

Bühne Das Monster tanzt – Delattre Dance Company zeigt „Frankenstein“ in Mainz

Mary Shelleys berühmter Roman „Frankenstein“ als Stoff für ein Ballett: Der Franzose Stéphen Delattre zeigt als künstlerischer Leiter seiner Dance Company die Geschichte rund um das menschengemachte Monster in den Mainzer Kammerspielen. In seinem Werk kombiniert er klassisches Ballett auf Spitze mit Elementen des zeitgenössischen Tanzes.

SWR2 am Morgen SWR2

STAND
AUTOR/IN
Niko Vialkowitsch