Von „Aladin und die Wunderlampe” bis „Zwerg Nase” – Die Theater im Südwesten zeigen in der Vorweihnachtszeit wieder viele zauberhafte Weihnachtsmärchen und andere beliebte Bühnenklassiker für Groß und Klein. Eine Auswahl der schönsten Aufführungen!
Weitere Informationen zu den Aufführungen der Theater:
- Aalen: „Zwei Tauben für Aschenputtel”, Theater der Stadt Aalen, Aufführungen bis 5.1.
- Baden-Baden: „Peterchens Mondfahrt”, Theater Baden-Baden, Aufführungen bis 19.1.
- Esslingen: „Urmel aus dem Eis”, Landesbühne Esslingen, Aufführungen bis 19.1.
- Freiburg: „In einem tiefen dunklen Wald...”, Theater Freiburg, Aufführungen bis 19.2.
- Heidelberg:„Pinocchio”, Theater Heidelberg, Aufführungen bis 17.1.
- Heilbronn: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”, Theater Heilbronn, Aufführungen bis 6.2.
- Kaiserslautern: „Zwerg Nase”, Pfalztheater Kaiserslautern, Aufführungen bis 26.12.
- Karlsruhe: „Max und Moritz”, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Aufführungen bis 2.2.
- Koblenz: „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete”, Theater Koblenz, Aufführungen bis 30.12.
- Koblenz: „Die Schneekönigin”, Theater Koblenz, Aufführungen bis 29.12.
- Konstanz: „Bremer Stadtmusikanten”, Theater Konstanz, Aufführungen bis 29.12.
- Mainz: „Ronja Räubertochter”, Staatstheater Mainz, Aufführungen bis 10.2.
- Mannheim: „1001 Nacht oder die Macht des Erzählens”, Nationaltheater Mannheim, Aufführungen bis 1.4.
- Pforzheim: „Urmel aus dem Eis”, Theater Pforzheim, Aufführungen bis 6.1.
- Stuttgart: „Die Liebe zu drei Orangen“, Staatsoper Stuttgart, Aufführungen bis 28.12.
- Trier: „Aladin und die Wunderlampe”, Theater Trier, Aufführungen bis 5.2.
- Tübingen: „Alice im Wunderland”, Landestheater Tübingen, Aufführungen bis 15.1.
- Tübingen: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer”, Landestheater Tübingen, Aufführungen bis 14.1.
- Ulm: „Peterchens Mondfahrt”, Theater Ulm, Aufführungen bis 22.1.
Liederprojekt SWR2 Weihnachtslieder: Die Geschichten hinter den Klassikern
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.