SWR1 Arbeitsplatz

Weihnachtsgeschenke im Job

Stand
Moderator/in
Katha Jansen
SWR-Wirtschaftsredakteurin Katha Jansen

Firma Römer produziert Weihnachtsgeschenke für Unternehmen ++ "Schenken ist was Gutes, warum denn nicht?!" Interview mit Business-Coach und Knigge-Expertin Carolin Lüdemann ++ Bilanz Hebammenwissenschaften: Erster Jahrgang studierter Hebammen wird fertig

Firma Römer produziert Weihnachtsgeschenke für Unternehmen
Jetzt in der Adventszeit wird es auch in vielen Unternehmen weihnachtlich, zumindest gibt es Geschenke. Mal für treue Kunden, mal für die Mitarbeitenden, mal für langjährige Wirtschaftspartner. Beliebt sind fertigzusammengestellte Präsentkörbe und viele von denen kommen aus Traben-Trarbach bei Trier von der Firma Römer. Die Liste der Kunden ist lang. Reportage von Wolfgang Brauer.

Weitere Themen der Sendung:

  • "Schenken ist was Gutes, warum denn nicht?!" Interview mit Business-Coach und Knigge-Expertin Carolin Lüdemann.
  • Bilanz Hebammenwissenschaften: Erster Jahrgang studierter Hebammen wird fertig. Reportage von Stephanie Geißler.
  • Teamleiter ohne Weisungsbefugnis: Wie Team umbauen? Antwort von Karriere-Coach Martin Wehrle.

Krankenstand im Arbeitsleben – brauchen wir strengere Regeln?

Karenztag, Attestpflicht, Teilkrankschreibung – welche Hebel gibt es? ++ Statistische Effekte und Erfahrungen im Ausland – Interview mit OECD-Experte ++ Überflüssig und ungerecht? Was Berufstätige sagen ++ Arbeitslosigkeit soll 2025 steigen: Wie eine Ausbildungseinrichtung in Pirmasens sich nicht entmutigen lässt

Arbeitsplatz SWR1

„Ghosting“ in der Arbeitswelt

Firmen werden von Bewerbern "geghostet" ++ Potenzielle Arbeitskräfte bekommen auf ihre Bewerbungen keine Reaktion ++ "Woher kommt das Ghosting-Phänomen in der Arbeitswelt?" Interview mit Jutta Rump, Professorin für Personalmanagement

Arbeitsplatz SWR1

Jobvorsätze für 2025: Wo geht’s hier zum beruflichen Glück?

Wie müssen Jobvorsätze sein, damit sie auch gelingen? ++ Kamera statt Klinik: Wenn ein Berufswechsel Erfüllung bringt ++ Gegen Silvesterstress: Wie Tiertrainer Hunde auf die Knallerei vorbereiten

Arbeitsplatz SWR1

Schulden statt Luxus: Gezielte Abzocke von unerfahrenen Models?

Welche Jobrisiken birgt das heutige Modelbusiness ++ „Wissen senkt das Risiko schlechter Erfahrungen“, Interview mit Modelgewerkschaft ++ Gehen oder bleiben? Syrische Ärzte in Entscheidungsnot ++

Arbeitsplatz SWR1

Geplanter Stellenabbau bei Bosch: Es geht um die Existenz!

Wie Beschäftigte am Bosch-Standort Schwäbisch-Gmünd mit der Hiobsbotschaft zur Umstrukturierung umgehen ++ Was macht die Angst vor dem Jobverlust mit der Psyche der Betroffenen? Gespräch mit Klaus Lieb, Professor für Psychotherapie der Leibniz-Gemeinschaft in Mainz ++ That' s nuts! Ein preisgekröntes Jungunternehmen holt den Nussanbau zurück nach Rheinhessen ++ Frag die Arbeitsrechtlerin Julia Englert

Arbeitsplatz SWR1

"Warum ist in Deutschland alles so kompliziert?" – Ein Jahr neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Was klappt gut, woran hakt es noch? ++ Gespräch mit Tanja Fendel, Expertin für Arbeitsmigration am IAB in Nürnberg ++ Lebensmittelgroßhändler im Ausnahmezustand: Der Run auf die Dubai-Pistaziencreme ++ Frag die Arbeitsrechtlerin: Darf der Chef mein Überstundenkonto "einfrieren"?

Arbeitsplatz SWR1

Stress aus dem Nichts: Wie wir mit unerwarteten Aufgaben klarkommen

Frühere Neuwahlen, gestresste Kommunen ++ Konstruktiv umgehen mit plötzlicher Mehrarbeit ++ Von den Konzernen gegängelt? Warum viele Autohändler aufgeben ++

Arbeitsplatz SWR1

Arbeitnehmer: Ein Tag pro Woche sinnlos verschwendet

Neue Umfrage: So viel Zeit verschwenden wir im Job für unnötige Arbeit ++ Interview mit Arbeitswissenschaftler: Wie können wir sinnlose Arbeit verhindern? ++ Ampel-Aus und Trump-Wahl: So reagieren Unternehmen

Arbeitsplatz SWR1

Stand
Moderator/in
Katha Jansen
SWR-Wirtschaftsredakteurin Katha Jansen