SWR1 Arbeitsplatz

Verleiht die Inflation Gewerkschaften neuen Schwung?

STAND
MODERATOR/IN
Alexander Winkler
SWR-Wirtschaftsredakteur Alexander Winkler (Foto: SWR, Stefanie Schweigert)

Tag der Arbeit: Werden Gewerkschaften in der Krise wieder attraktiv? ++ Auf Wunsch der Chefin: Freizeitpark Traumland gründet Betriebsrat ++ Hanna, 20, angehende Truckerin: Mehr Frauen wagen den Sprung in Männerberufe ++ Brief der Woche an die Richterinnen und Richter am OLG Frankfurt

Audio herunterladen (18,9 MB | MP3)

Der 1. Mai hat in den letzten Jahren viel an inhaltlicher Bedeutung verloren - ähnlich wie die Gewerkschaften, die zuletzt einen großen Mitgliederschwund zu beklagen hatten. Dieses Jahr aber machen die Gewerkschaften wieder ordentlich Druck. Große Warnstreiks im öffentlichen Dienst, bei der Bahn und an Flughäfen. Sie legen zeitweise das öffentliche Leben lahm und fordern zweistelligen Lohnsteigerungen. Werden Gewerkschaften in der Krise wieder attraktiv? Interview mit Klaus Dörre, Soziologie-Professor und Gewerkschaftsforscher an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Weitere Themen der Sendung:

  • Auf Wunsch der Chefin: Freizeitpark Traumland gründet Betriebsrat. Reportage von Peter Binder.
  • Hanna, 20, angehende Truckerin: Mehr Frauen wagen den Sprung in Männerberufe. Reportage von Wolfgang Brauer.
  • "Ein Monat Beschäftigungslücke: Wie viel Anspruch auf ALG I habe ich?" und "Arbeitgeber zieht Beamtin Überstunden an Feiertagen ab. Zurecht?" Antworten vom Arbeitsrechtler Michael Felser.

SWR1 Brief der Woche an die Richterinnen und Richter am OLG Frankfurt

Das Gericht hat geurteilt: Ein nackter Mann im Garten ist kein Grund für eine Mietminderung. Glosse von Katharina Krüger.

Weitere Sendungen

Hype um GenZ: Bleiben ältere Beschäftigte auf der Strecke?

Studie: Bedürfnisse ältere ArbeitnehmerInnen finden wenig Gehör ++ Neustart wegen Ukraine-Krieg: Ein Familienbetrieb plant Ökohäuser ++ Ausbauen und Ausbügeln: Zu Besuch in eine Camperschmiede auf der Schwäbischen Alb

Arbeitsplatz SWR1

„Direkteinstieg Kita“: Weinheimer Pilotprojekt soll mehr Fachkräfte in Kitas bringen

Menschen mit Lebenserfahrung werden zu pädagogischen Fachkräften umgeschult ++ Interview Arbeitssicherheitsreport 2023: Mängel beim Arbeitsschutz vor allem in kleinen Unternehmen ++ Immobilienwende: Makler werden wieder stärker gebraucht

Arbeitsplatz SWR1

Das Problem mit den Azubis: Zahl der Auszubildenden in Rheinland-Pfalz auf Tiefststand

Viele Betriebe in Rheinland-Pfalz bilden keine Azubis mehr aus ++ Wie fällt die Bilanz nach fünf Jahren Datenschutzgrundverordnung aus? ++ Konditorin Franziska Klausmann backt perfekte Torten

Arbeitsplatz SWR1

STAND
MODERATOR/IN
Alexander Winkler
SWR-Wirtschaftsredakteur Alexander Winkler (Foto: SWR, Stefanie Schweigert)