SWR1 Leute Gäste zu Natur, Klima und Artenschutz (Erdkugel wird von Händen gehalten) (Foto: picture-alliance / Reportdienste, CHROMORANGE | Christian Ohde)

Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Natur, Klima und Artenschutz in SWR1 Leute

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1

Zum Nachschauen und Nachhören

Walsleben

Meteorologe Donald Bäcker | 21.3.2023 So funktionieren Wettervorhersagen

Wie wird das Wetter morgen und die nächsten Tage? Donald Bäcker ist Meteorologe für die ARD. Er weiß, wie Wettervorhersagen zustande kommen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Prof. Achim Wambach Präsident des ZEW | 14.3.2023 Klima oder Wirtschaft? So hängen Klimaschutz und Preise zusammen

Achim Wambach ist Präsident des ZEW. Er fordert: Klimaschutz muss sich preislich lohnen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

Architekt Ole Scheeren | 13.3.2023 So prägt der Karlsruher Asiens Architektur

Hoch, höher, Scheeren: als Architekt hat sich der Karlsruher einen internationalen Ruf erarbeitet. Seine spektakulären Bauten verbinden wohnen, arbeiten und Natur.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Prof. Klaus Mühlhahn | 1.3.2023 Chinas Außenpolitik: Frieden für die Ukraine oder Waffen für Russland?

Wie ist Chinas Haltung zum Krieg gegen die Ukraine und zu Russland? Prof. Klaus Mühlhahn analysiert rund um den Jahrestag des russischen Einmarschs die chinesische Politik.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Geograph Dr. Maximilian Witting | 21.2.2023 Ist Wintersport trotz Klimawandel möglich?

Überlebt der Wintersport den Klimawandel? Dazu forscht Geograph Maximilian Witting. So könnten Ski fahren oder Snowboarden in Zukunft möglich sein.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Welt

Naturfotograf Michael Martin | 10.2.2023 So zerbrechlich ist unsere Erde

"Planet Wüste" und jetzt "Terra": die Projekte des Naturfotografen Michael Martin zeigen, wie Klimawandel und Umweltverschmutzung das Ökosystem und den Lebensraum Erde gefährden.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Ulrike Fokken | 3.2.2023 Wildnispädagogin verrät: Darum macht uns Natur glücklich

So haben wir die Natur um uns herum noch nie wahrgenommen: Ulrike Fokken ist Wildnispädagogin, gibt uns spannende Einblicke und verrät, warum Natur uns glücklich machen kann.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Anne Krüger-Degener | 10.1.2023 So können wir unsere Tiere besser verstehen

Anne Krüger-Degener hat sich auf die Kommunikation mit Tieren spezialisiert - in ihrer Tierschule. Sie ist überzeugt: Dialog schafft eine gute Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Landwirte Anna Laura Hübner und Stephan Becker | 3.1.2023 So gelingt naturnahe und nachhaltige Öko-Landwirtschaft

80 Prozent der Landschaften in Deutschland seien in ökologisch schlechtem Zustand. Welchen Beitrag kann die Landwirtschaft leisten und wie funktioniert sie naturnah und nachhaltig?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Zur Übersicht

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1