Der Profiler

Axel Petermann

STAND
MODERATOR/IN
Katja Heijnen
Katja Heijnen (Foto: SWR, SWR1 -)

Axel Petermann ist eigentlich im Ruhestand. Doch solange es Täter gibt, die noch nicht gefasst sind und Unschuldige, die im Gefängnis sitzen, ermittelt Deutschlands bekanntester Profiler weiter - mit Erfolg.

Audio herunterladen (33,2 MB | MP3)

Video herunterladen (157,4 MB | MP4)

Ein Einzelgänger und Exot

Menschen, die eines unnatürlichen Todes sterben - das ist Alltag für Axel Petermann. Vier Jahrzehnte arbeitete er bei der Bremer Kripo, leitete die Mordkommission und bearbeitete über 1.000 Fälle. Als er Ende der 90er Jahre die beim FBI angewandten Methoden der Operativen Fallanalyse in Deutschland einführte, galt er als Einzelgänger und Exot - doch der Erfolg gab ihm Recht.

Auf der Suche nach Gerechtigkeit

Doch Petermann weiß auch: Beim Ermitteln geschehen Fehler. Auch im deutschen Rechtssystem sieht er Schwachpunkte: "Ob jemand in Deutschland Gerechtigkeit widerfährt, ist auch zu einer Frage des Geldes geworden." Deshalb hilft er Angehörigen, die kein Geld und das Gefühl haben, der Rechtsstaat habe sie aufgegeben, auch ehrenamtlich.

Medien

Axel Petermann lehrt nicht nur seit vielen Jahren als Dozent für Kriminalistik an verschiedenen Hochschulen in Deutschland. Seit 2001 arbeitete er als Fachberater für diverse "Tatort"-Formate und ist seit 2018 Moderator und Fallanalytiker der ZDF-Reihe "Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle". Er hat mehrere Bestseller geschrieben - unter anderem sein aktuelles Buch "Im Auftrag der Toten."

Die Sendung ist eine Aufzeichnung vom 25. Januar 2022.

Mehr SWR1 Leute

Audio zur Sendung | 29.3.2023 Melanie Öhlenbach | Gartenjournalistin

Gartenjournalistin Melanie Öhlenbach gibt Tipps, wie sich ein Stadtbalkon in einen ganzjährigen Minigarten verwandeln lässt. Von der Aussaat und Pflanzung bis zur Ernte.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 28.3.2023 Gerd Nefzer | Spezialeffekt-Künstler

Gerd Nefzer hat zwei Oscars für die visuellen Effekte in den Filmen Blade Runner 2049 und Dune gewonnen. Seiner Heimat Schwäbisch Hall ist er trotzdem treu geblieben.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 27.3.2023 Herbert Grönemeyer | Musiker

Auf seinem 16. Studioalbum "Das ist los" beschäftigt sich Grönemeyer mit dem Zustand unserer Gesellschaft, die sich durch Krieg, Krisen und fast drei Jahre Pandemie verändert hat.

Leute SWR1 Baden-Württemberg