Unterhaltungskünstlerinnen

Ariane Müller und Julia Gámez-Martin

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Sind zusammen das Duo "Suchtpotenzial" und bekamen 2020 den Deutschen Kleinkunstpreis.

Audio herunterladen (30,4 MB | MP3)

Wer ist Suchtpotenzial?

Als Liedermacher-Duo sind Ariane Müller aus Ulm und Julia Gámez-Martin aus Berlin seit acht Jahren erfolgreich. Kennengelernt haben sich die beiden am Ulmer Theater.

2020 haben sie den deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson gewonnen. Die Jury schrieb:

»Suchtpotenzial singen dem Sexismus den Kampf an. Julia Gámez-Martin und Ariane Müller rappen gegen den Paygap, jammern übers Gendern und rocken die Emanzipation.«

Musikgruppe "Suchtpotenzial" nicht das einzige Projekt

Beide Künstlerinnen sind in weiteren Projekten engagiert. So schrieb Ariane Müller die Live-Sitcom "Toni Tortellini", die während der Pandemie entstand. Julia Gámez-Martin ist in zahlreichen Rollen als Musicaldarstellerin zu sehen.

Ulm

Duo "Suchtpotenzial" erhält bayerischen Kabarettpreis Nicht systemrelevant? Ulmerin Ariane Müller rockt sich aus der Krise

Das Duo aus Ulm und Berlin tourt nach der Coronapause durch die ganze Republik. Für das Programm "sexuelle Belustigung“ bekommt "Suchtpotential am Montag den Kabarettpreis in München.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick