Astrophysikerin und Philosophin

Dr. Sibylle Anderl

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Eine Liebeserklärung an die Erforschung des Universums.

Audio herunterladen (34,2 MB | MP3)

Video herunterladen (82,9 MB | MP4)

Wie viel wiegt das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87? Aus wie viel Prozent dunkler Materie besteht das All? Und könnte das Universum in Wahrheit nicht ganz anders aussehen? Sibylle Anderl stellt diese Fragen. Als Astrophysikerin und Philosophin beschäftigt sie sich mit den Fragen, die bis an die Grenzen unseres Wissens stoßen. Sie studierte Physik und Philosophie und promovierte in Astrophysik.

»Die Astronomie fördert, vielleicht mehr als andere Disziplinen, ein ungewöhnlich großes Interessenspektrum, da es leicht ist, von ihr Bezüge in die Philosophie, die Kunst, aber auch in alle anderen physikalischen Themengebiete auszumachen — im Universum ist schließlich jede Art von Physik relevant.«

Als Gastwissenschaftlerin forscht sie am Institut de Planétologie et d’Astrophysique de Grenoble zu den Themen Sternenentstehung und Astrochemie. Seit 2017 ist sie Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und schreibt für das Feuilleton sowie das Wissenschaftsressort. In “Das Universum und ich“ berichtet sie mitreißend von der Arbeit der Astronomen und liefert gleichzeitig eine Liebeserklärung an die Erforschung des Weltalls.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick