Beruf: Prostituierte!

11 Jahre Prostitution: Salomé Balthus ist Sexarbeiterin aus Leidenschaft I Erzähl mir was Neues

STAND
MODERATOR/IN
Wolfgang Heim
SWR1 Leute-Moderator Wolfgang Heim (Foto: SWR, SWR1)
REDAKTEUR/IN
Helena Piontek

Salomé Balthus ist Sexarbeiterin und das bereits seit 11 Jahren. Wie sie dazu gekommen ist und was ihr dabei wichtig ist, erzählt sie Wolfgang Heim im Podcast.

Audio herunterladen (26 MB | MP3)

Prostitution – ein Beruf wie jeder andere? Jein. Spätestens seit dem Prostituiertenschutzgesetz nicht mehr, denn wer als Sexarbeiter:in arbeiten möchte, muss sich dafür erst einmal die Erlaubnis vom Amt besorgen. Eine gelungene Maßnahme gegen Zwangsprostitution? Kaum, sagt unsere Gästin Salomé Balthus, die seit über 11 Jahren als Sexarbeiterin arbeitet und mittlerweile Chefin ihrer eigenen Escort-Plattform in Berlin ist. Sex gegen Geld, das bleibt umstritten, auch wenn käuflicher Sex eine legale Dienstleistung ist.

Die Liebe zur Philosophie, der Drang nach Unabhängigkeit und die Bewunderung für den Beruf machten Salomé zur Sexarbeiterin – und mittlerweile auch erfolgreicher Autorin und Unternehmerin. Was Prostituierten wirklich helfen würde, warum auch käuflicher Sex spontan sein muss und was ihre Mutter von ihrem Job hält, erzählt Salomé Balthus im Gespräch mit Wolfgang Heim.

Keine Folge verpassen Podcast abonnieren: "Erzähl mir was Neues"

In „Erzähl mir was Neues“ betritt SWR1 Talk-Legende Wolfgang Heim unbekanntes Terrain: Die Auswahl der Gäste liegt zu 100 % in den Händen der Redaktion.

Abonnieren und keine Folge verpassen

"Erzähl mir was Neues" auf YouTube

"SWR1 Leute" auf YouTube abonnieren und keine Folge von "Erzähl mir was Neues" verpassen.

"Erzähl mir was Neues" in der ARD Audiothek

"SWR1 Leute" in der ARD-Audiothek abonnieren und keine Folge von "Erzähl mir was Neues" verpassen.

"Erzähl mir was Neues" auf Spotify

"SWR1 Leute" auf Spotify abonnieren und keine Folge von "Erzähl mir was Neues" verpassen.

STAND
MODERATOR/IN
Wolfgang Heim
SWR1 Leute-Moderator Wolfgang Heim (Foto: SWR, SWR1)
REDAKTEUR/IN
Helena Piontek