Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Das fordert der Deutsche Kinderschutzbund. Kindgerechte Lebensverhältnisse sollen geschaffen werden. Die Rationale dahinter: Weil Kinder ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft sind, sollten Kinderrechte auch ihren ganz eigenen Platz im Grundgesetz finden. Dafür tritt Prof. Sabine Andresen, seit Mai 2023 Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes, ein. Die Pädagogin ist zudem Vizepräsidentin der Goethe Universität Frankfurt.
Immer mehr Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche
Als Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs forderte sie eine bessere Betreuung für Betroffene in Deutschland. Seit Jahren werden immer mehr sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger im Netz registriert. Allein 2023 stiegen die Fallzahlen bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche um 5,5 %.
Verbesserungen bei Strafverfolgung und im Gesundheitswesen nötig
Allerdings gelang ganz aktuell Ermittlern die Zerschlagung einer Darknet-Plattform, auf der Videos von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen geteilt wurden. Auch in Baden-Württemberg wurden dabei Objekte durchsucht. Es ist bereits der zweite Schlag gegen Kindesmissbrauch, nachdem bereits Oktober 2024 in Nordrhein-Westphalen eine weltweit agierende Darknet-Plattform abgeschaltet werden konnte.
Straftaten gegen Kinder sind allerdings nicht der einzige Bereich, in dem sich viel verbessern muss. Auch im Gesundheitswesen seien laut Kinderschutzbund Verbesserungen nötig. Das sind die Themen mit der Präsidentin des Kinderschutzbundes Prof. Sabine Andresen in SWR1 Leute.