Ruth Grützbauch tourt mit ihrem Lastenfahrrad und dem Pop-up-Planetarium durch Österreich. Sie besucht Schulklassen und bringt ihnen das Universum näher.
»Man stellt sich das vor wie ein großes Planetarium, aber es ist ein Stoffzelt. Da ist ein kleiner Ventilator, der Luft in das Zelt drückt. So wird die Luft im Zelt gehalten.«
Mit einem Lastenrad durchs Universum

In Großbritannien arbeitete Grützbauch an einem der größten Radioteleskope der Welt mit 76 Metern Durchmesser, außerdem macht sie den Wissenschafts-Podcast "Das Universum".
»Wir können millionen von Lichtjahren hinaus ins Universum schauen und brauchen nicht mal ein Teleskop dafür. Wenn wir den Blick nach oben richten, können wir unsere Nachbargalaxie sehen, den Andromeda-Nebel. Der ist zwei Millionen Lichtjahre von uns entfernt - und ich sehe ihn als verwaschenen Fleck da oben am Himmel!«
In ihrem Buch "Per Lastenrad durch die Galaxis" unternimmt sie einen Roadtrip ans Ende des Universums und erlebt die irrsinnigsten Weltraum-Abenteuer.