Seitdem ich denken kann, wollte ich Koch werden.
Außergewöhnlich: nur Desserts in René Franks Zwei-Sterne-Restaurant
René Frank ist Koch und Patissier – einer der weltweit angesehensten und bekanntesten. Frank stammt aus Wangen im Allgäu und zog dann durch die Welt, um für eine Dessert-Revolution zu sorgen. Er war in Frankreich, Spanien, der Schweiz und auch in Japan. Heute verbindet er all seine Erfahrungen in seinen Menüs im Zwei-Sterne-Nachtisch-Restaurant CODA in Berlin.
Kein Zucker, natürliche Süße und außergewöhnliche Zutaten
Wer bei einem Dessert-Restaurant an übermäßigen Zuckerkonsum denkt, ist bei René Frank an der falschen Adresse. Er verzichtet auf raffinierten Zucker, nutzt lieber natürliche Süße wie zum Beispiel Honig. Und er arbeitet die Süße der Produkte heraus, wie bei Mais, Roter Bete oder Möhren. Wichtig ist Frank immer die Balance.
Es geht vor allem darum, dass man Dinge anders macht, hinterfragt, und vielleicht wird es auch besser dadurch. Aber vor allem etwas anders macht, wie das sonst gemacht wird und dadurch werden Dinge interessant und entwickeln sich weiter und dadurch kann man der Beste sein.
Anders gestaltet René Frank seine Desserts in jedem Fall. Der Besuch im Restaurant besteht aus 15 Servings – alles Desserts. Dabei kommen auch Tomaten oder Auberginen zum Einsatz, klassische Dessert-Zutaten wie Sahne und Butter setzt er nur in Maßen ein.

Einflüsse aus Baden-Württemberg im CODA
René Frank kommt aus Wangen im Allgäu. Seine Großmutter hat immer viel gekocht und gebacken – und sie hatte einen großen Garten. Die natürlichen Geschmäcker und die Vielfalt des Gartens hat er bis heute mitgenommen. Dadurch und durch seine Kreativität und seinen Ehrgeiz hat René Frank einige Auszeichnungen gewonnen. Mit seinem Restaurant hat er es auf die Liste der "World's 50 Best Restaurants" geschafft. Doch Auszeichnungen sind nicht sein Antrieb.
Mir ist vor allem wichtig, dass ich eine ehrliche Gastronomie betreibe, mit Produkten, die ich selber essen möchte und vor allen Dingen, dass ich Mitarbeiter habe, die den Job gerne machen. Und wenn man damit dann nachher eine Auszeichnung bekommen kann, dann ist das toll.
SWR1 Leute Gäste live aus Berlin beim Sommerspecial
- Dienstag, 30. Juli von 10 – 12 Uhr: Klaus Wowereit, ehemaliger Bürgermeister von Berlin
- Mittwoch, 31. Juli von 10 – 12 Uhr: René Frank, 2-Sterne-Patissier aus Wangen im Allgäu
- Donnerstag, 1. August von 10 – 12 Uhr: Virologe Christian Drosten und Journalist Georg Mascolo