Leitet eine Kinderklinik

Prof. Jörg Dötsch | Kinderarzt

STAND

Audio herunterladen (34,5 MB | MP3)

Sollten Kinder- und Jugendliche gegen Corona geimpft werden? Diese Thema wird seit Wochen heiß diskutiert. Die STIKO (Ständige Impfkommission) hatte keine generelle Corona-Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige ausgesprochen, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach sich allerdings dafür aus, diese Altersgruppe mit in die Impfkampagne einzubinden. Prof. Jörg Dötsch leitet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln und ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Kinder und Jugendliche impfen? Wie bewertet er die Impfrisiken für Kinder und Jugendliche? Auch im Hinblick auf die Delta- oder andere Varianten? Dötsch erklärt, was Eltern, Kindern und Jugendlichen bei der Entscheidung für oder gegen eine Impfung helfen könnte und ordnet die Fakten in der Impf-Diskussion ein.

Moderation: Nicole Köster

Prof. Jörg Dötsch | Kinderarzt Bewertet die Risiken einer Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche

Sollten Kinder- und Jugendliche gegen Corona geimpft werden? Diese Thema wird seit Wochen heiß diskutiert. Die STIKO (Ständige Impfkommission) hatte keine generelle Corona-Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige ausgesprochen, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach sich allerdings dafür aus, diese Altersgruppe mit in die Impfkampagne einzubinden. Prof. Jörg Dötsch leitet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln und ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Wie bewertet er die Impfrisiken für Kinder und Jugendliche? Auch im Hinblick auf die Delta- oder andere Varianten? Prof. Jörg Dötsch erklärt, was Eltern, Kindern und Jugendlichen bei der Entscheidung für oder gegen eine Impfung helfen könnte und ordnet die Fakten in der Impf-Diskussion ein.

Kinderarzt Prof. Jörg Dötsch | 22.7.2021 So bewertet er die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche

Leitet eine Kinderklinik und bewertet die Risiken einer Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche | SWR1 Leute

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR