Ex-SPD-Bundestagsabgeordneter

Marco Bülow: "Wir haben uns korrumpieren lassen!"

Stand

Marco Bülow war selbst SPD-Politiker und verrät in SWR1 Leute, wie er auf die Zukunft der Demokratie blickt.

Wachsende Unzufriedenheit, Wahlenthaltung und der Rückzug ins Private wurden von der Politik ignoriert. Daraus entstehen Wut, Ohnmacht und die Wahl extremer Parteien.

Marco Bülow zog 2002 selbst als direkt gewählter Abgeordneter für die SPD in den Deutschen Bundestag ein. Er war u.a. Umwelt- und Energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. 2016 trat er aus der SPD aus und war noch drei Jahre fraktionsloser Abgeordneter. Seit 2021 ist er außerhalb des Parlaments politisch aktiv und kritisiert ausufernden Politlobbyismus, bröckelnde Gewalten- und Machtteilung und zusammenbrechende Korrektive. Er sagt: "Wir haben uns korrumpieren lassen, zu viele haben oder wollen mitprofitieren". Wie er auf die Zukunft der Demokratie schaut, verrät Marco Bülow in SWR1 Leute. 

Baden-Württemberg

Journalist Stephan Lamby | 25.2.2025 Er begleitet die Mächtigsten der Politik in Deutschland

"Chronist der Hinterzimmer" wird er genannt. "Chronist der Macht" wäre ebenso eine treffende Bezeichnung für einen, der immer wieder sehr nah dran ist an den Spitzenpolitiker:innen

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Politökonomin, Transformationsexpertin und Autorin Maja Göpel | 28.1.2025 Diese Werte werden in Zukunft unsere Gesellschaft bestimmen

Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Autorin. Und sie blickt in die Zukunft: Was wird unsere Gesellschaft ausmachen? Welche Werte werden in Zukunft wichtig?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Publizist und Politologe | 21.3.2024 Yascha Mounk: Gemeinsamkeit und Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Yascha Mounk ist einer der renommiertesten Forscher über die Krise der liberalen Demokratie und geht dem Ursprung der neuen Ideen über Identität und soziale Gerechtigkeit nach.

Leute SWR1 Baden-Württemberg