Der Mann hinter dem MAD-Magazin: Cartoonist Ivica Astalos

Stand
MODERATOR/IN
Dr. Nabil Atassi
SWR1 Moderator Nabil Atassi (Foto: SWR)

Das Satiremagazin MAD war vor allem in den 80ern beliebt. Lustig gemacht wurde sich über Politik, Promis, Medien. Cartoonist Ivica Astalos aus Wüstenrot hat das Magazin geprägt.

Audio herunterladen (33,6 MB | MP3)

MAD: Das Magazin

Für viele ist eine Kindheits - und Jugenderinnerung: Das Satiremagazin MAD prägte die Zeitschriftenregale der 80er. Es stammt aus den USA und war ab 1967 in Deutschland erhältlich. Einer, der MAD in Deutschland maßgeblich prägte, ist der Karikaturist Ivica Astalos. Lustig gemacht wurde sich über alles: Politik, Gesellschaft, Promis und Medien.

Video herunterladen (808,4 MB | MP4)

MAD in Deutschland: Ivica Astalos und Herbert Feuerstein

Der Chefredakteur der deutschen Ausgabe des Satiremagazins MAD, Herbert Feuerstein, aufgenommen während der Internationalen Frankfurter Buchmesse am 18.10.1978.  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Heinz Wieseler | dpa Porträtdienst Heinz Wieseler)

Als textender Zeichner gestaltete Ivica Astalos ab Mitte der 70er gemeinsam mit Chefredakteur Herbert Feuerstein die Ausgaben.

»Wir haben eine ähnliche Sichtweise gehabt, was Mad betrifft […] Es war eine sehr angenehme, fast langweilige Arbeitsweise.«

Die MAD-Heftchen verkauften sich in Deutschland dann zeitweise sogar besser als in den USA. Astalos brachte Taschenbücher heraus und gab dem Magazin seine ganz spezielle Handschrift.

Cartoonist, Karikaturist und Zeichner aus Baden-Württemberg

Geboren wurde er im heutigen Kroatien, wuchs aber in Marbach am Neckar auf und ist Baden-Württemberg immer treu geblieben. Jetzt hat Ivica Astalos seine Autobiographie herausgebracht, natürlich im MAD-Stil als Karikatur.

Das passt, denn in seine Zeichnungen legte er auch stets einen Teil von sich. Er findet:

»Jeder Zeichner ist ein guter Zeichner, wenn er von sich was in seinen Zeichnungen hat.«

Mehr Zeichner und Cartoonisten

Baden-Württemberg

Disney Chefzeichner Andreas Deja Trickfilm: So hat er "König der Löwen" und "Aladdin" gezeichnet

Schon mit elf Jahren bewarb er sich bei Disney, mittlerweile ist Andreas Deja Chefzeichner und erschuf unter anderem "Roger Rabbit", "Arielle" und "Die Schöne und das Biest".

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Comedian und Karikaturist Raab, Kinski oder Lanz? Nein, Max Giermann!

Parodiert Raab, Kinski und Lanz. Und ist ein leidenschaftlicher Zeichner und Illustrator | SWR1 Leute

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.