Schon gehört?

Die Sendung zum Nachhören

STAND
REDAKTEUR/IN
SWR1


Eine SWR1 Leute-Sendung verpasst? Kein Problem, hier gibt es die aktuellsten Sendungen zum Nachhören.

Die Audios der letzten 60 Sendungen

Audio zur Sendung | 28.5.2023 Benno Fürmann | Schauspieler

Benno Fürmann hat sein erstes Buch geschrieben: In "Unter Bäumen" beschreibt er, wie ihn Natur und Stille faszinieren und bereichern.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Audio zur Sendung | 26.5.2023 Stevan Paul | Food-Journalist

Stevan Paul: Der Ravensburger hat in Sterne-Restaurants gekocht, ist erfolgreicher Food-Blogger und kennt die neuesten Food Trends. Er bringt uns frische Sommer-Rezepte mit.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 25.5.2023 Stefan Bauberger | Physiker und Philosoph | Was Künstliche Intelligenz kann und was nicht

Stefan Bauberger hat Computer-Entwicklung als Physiker von Anfang an verfolgt. Er weiß, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz gehören zu den zentralen Themen unserer Zeit.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 24.5.2023 Johannes Schröder (Herr Schröder) | Kabarettist | Das deutsche Bildungssystem: nicht witzig? | SWR1 Leute

Lehrer am Gymnasium in Offenburg – das war für Johannes Schröder zu frustrierend. Deshalb teilt er seine Schul-Erlebnisse auf der Comedy Bühne! Satire pur übers Bildungssystem.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 23.5.2023 Erich Schmeckenbecher und Laura Braun | Liedermacher:innen

Laura Braun ist Nachwuchskünstlerin, Erich Schmeckenbecher ein "alter Hase" in Sachen Musik. In SWR1 treffen sie zum Diversity Day aufeinander.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 22.5.2023 Manuel Stark | Journalist

Manuel Stark lebt als Autist und sitzt als Gastgeber des Videopodcasts "nicht witzig" bekannten Comedians gegenüber, gesteht, mit Witzen nichts anfangen zu können.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 21.5.2023 Mark Benecke | Kriminalbiologe

Insekten auf Leichen sind das Spezialgebiet von Kriminalbiologe Mark Benecke. In SWR1 Leute verrät er, wie er auch schwierige Mordfälle löst.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Audio zur Sendung | 19.5.2023 Oliver Mayer-Rüth | Türkei-Korrespondent

Türkei-Wahl: Kann Präsident Erdoğan seinen autoritären Kurs fortsetzen oder erhält die Opposition eine Chance auf Demokratisierung?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 18.5.2023 Georg Gänswein | Erzbischof

Benedikt XVI. nannte ihn liebevoll "Don Giorgio" und machte ihn zu einem der mächtigsten Männer im Vatikan.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Audio zur Sendung | 14.5.2023 Birgit Happel | Soziologin und Finanzexpertin

Finanzielle Gleichstellung von Frauen ist der Finanzexpertin Birgit Happel ein wichtiges Anliegen. Vor allem Mütter haben eine vielfach größere Chance in Altersarmut zu geraten. Finanzexpertin Birgit Happel verrät, wie eine finanzielle Gerechtigkeit gelingen kann.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 16.5.2023 Martin Krauch | Landwirt

Schutz von Insekten, ökologische Schädlingsbekämpfung, Erhalt der Artenvielfalt und Bodenschutz - wie kann sich die Landwirtschaft anpassen? Landwirt Martin Krauch macht es vor.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 15.5.2023 Dr. Tim Hollstein | Mediziner

Es scheint, als seien einige Menschen praktisch vor Übergewicht geschützt. Jetzt suchen Forscher, wie Dr. Tim Hollstein, nach weiteren Faktoren.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 12.5.2023 Demian von Osten | ARD-Korrespondent

Demian von Osten kennt als Moskau-Korrespondent die Stimmung in Russland und weiß, wie Putin sich im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingerichtet hat.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 11.5.2023 Prof. Christian Busch | Wirtschaftswissenschaftler

Ob Mikrowelle, Penicillin oder Teflon, viele Erfindungen verdanken wir dem Zufall. Tüftler waren auf der Suche nach etwas Anderem - doch durch die Pannen entstanden Erfindungen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Audio zur Sendung | 10.5.2023 Thomas Deelmann | Wirtschaftswissenschaftler

Deutsche Ministerien geben Milliarden für Berater aus, trotz der Berateraffäre bei der Bundeswehr. Ist das eine Gefahr für unsere Demokratie?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Wann und wo Sie wollen: SWR1 Leute als Podcast

Die Welt zu Gast SWR1 Leute

Jeden Tag interviewen die SWR1 Leute-Moderator:innen interessante Gäste: Stars genau so wie unbekannte Menschen mit spannenden Lebens-Geschichten.

Mehr SWR1 Leute

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Schon gesehen? SWR1 Leute zum Nachsehen

Die Sendung SWR1 Leute gibt es auch zum Nachsehen - wann und wo Sie wollen. Denn diese gibt es auch als Video. Entweder in der ARD Mediathek oder direkt hier...

STAND
REDAKTEUR/IN
SWR1