Psychologe, Moderator, Podcaster und Bestsellerautor Leon Windscheid

Es muss nicht alles perfekt sein!

Stand
Moderator/in
Katja Heijnen
Katja Heijnen

Leon Windscheid ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Aktuell tourt er mit seiner Show "Alles perfekt" und sein Buch "Besser Fühlen" war monatelang auf der Bestsellerliste.

Ausgerechnet Leon Windscheid findet: Es muss nicht immer "schneller, besser, höher" sein!

Leon Windscheid, Psychologe, Moderator und Podcaster, blickt in die Kamera.

"Wir wollen zu oft zu viel!"

Davon ist Leon Windscheid überzeugt. Obwohl wir wissen, dass uns das unter Druck setzt und nicht gut tut, wenn wir immer perfekt sein wollen. Deshalb plädiert er in seiner Show für mehr Gelassenheit und dafür,  mit einer größeren Lockerheit durchs Leben zu gehen.

Wir müssen vielleicht wieder lernen, dass es völlig okay ist, normal und durchschnittlich zu sein.

"Nicht jeder Chef ist ein Narzisst und nicht jede Beziehung ist toxisch"

Leon Windscheid ist froh, dazu beigetragen zu haben, dass Menschen heute offener über psychische Probleme sprechen. Er warnt aber gleichzeitig davor, alles gleich zu einer psychischen Störung zu erklären oder ständig eine Innenschau zu betreiben und sich zu fragen, was gerade im Leben schlecht läuft. Sein persönlicher Glückstipp: sich einfach mal klar zu machen, dass das Leben auch deutlich schlechter laufen könnte.

Gewusst, wie...

Für Leon Windscheid lief allerdings vieles richtig gut: 2015 gewann er bei "Wer wird Millionär" eine Million und kaufte sich davon ein Partyschiff. Damit begann er seine Karriere als Unternehmer. Fürs ZDF moderiert er einzelne Ausgaben von TerraXplore, neben seinem Podcast mit Atze Schröder "Betreutes Fühlen" taucht er außerdem noch für seinen Podcast "In extremen Köpfen" in die Gedankenwelt von Menschen ein, die extreme Dinge erlebt haben.

Mich treibt der Wunsch an, Menschen zu verstehen.

Berlin

Podcaster Lukas Klaschinski Psychologe: Für ein glückliches Leben Gefühle verstehen und zulassen

Ein glückliches Leben führt über unsere Gefühle, meint Psychologe Lukas Klaschinski. Er verrät, warum Emotionen so wichtig sind und wie wir sie wirklich fühlen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Nina Grimm Glückliche Beziehung und Kinder: Wie ein Paar Liebe und Eltern sein zusammenbekommt

Knapp jedes zweite Paar, das sich trennt, hat minderjährige Kinder. Psychologin Nina Grimm verrät, wie ein Paar Beziehung, Liebe und Eltern sein unter einen Hut bekommt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Köln

Psychologin Elisabeth Raffauf Die Jugend hat Angst! Wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen

Krisen, Krieg, Klimawandel und die allgemeinen Herausforderungen des Lebens: Kinder und Jugendliche haben Angst. Wie wir ihnen helfen können, verrät Psychologin Elisabeth Raffauf.

Leute SWR1 Baden-Württemberg