Ausdrucks-Profi Stefan Verra

Stefan Verra: "Körpersprache gendert nicht"

Stand
MODERATOR/IN
Jens Wolters
SWR1 Moderator Jens Wolters (Foto: SWR, SWR1)

Er liest Hände und Gesichter: Stefan Verra ist einer der gefragtesten Körpersprache-Experten und verrät, was Körpersprache mit Liebe und Beziehung zu tun hat.

Audio herunterladen (37,4 MB | MP3)

Der Österreicher Stefan Verra gibt Tipps zu unseren nonverbalen Signalen, die wir zu den verschiedensten Themen senden.Ob in Sachen Liebe, das Auftreten im Job oder auch die körperliche Verarbeitung von extremen Gefühlslagen wie Freude und Trauer.

Man sollte sich einfach bewusst sein, dass unsere Körpersprache der Umgebung hilft uns einzuordnen.

Körpersprache lesen: Von Politik bis Liebe und Beziehung

Groß raus kam Stefan Verra vor Jahren, weil er die großen Köpfe und Körper der internationalen Politik las und deutete. Mit Wladimir Putin beschäftigt er sich bereits seit 20 Jahren. Kleines Mienenspiel, eher der Blick von unten und kaum Kontakt zu seinem Gegenüber und in erster Linie Aufnahmen, auf denen er selbst, Putin spricht, weil er den Menschen die Welt erklärt. Das ist der Russische Präsident nach Stefan Verras Auswertung.

Video herunterladen (924,7 MB | MP4)

Mann und Frau: Körpersprache lesen und verstehen

Aktuell beschäftigt Stefan Verra sich mit der Körpersprache von Frau und Mann. Im Beruf, darf sie, seiner Meinung nach, wegen der Chancengleichheit keine Rolle spielen. Aber in der Liebe tut sie es, laut Verra. Bei der Partnerfindung würden Frauen und Männer doch durchaus unterschiedlich flirten.

Wir verlieben uns tatsächlich in die Körpersprache. […] Das ist beim Verlieben wichtig, die Körpersprache verspricht uns unsere tiefsten emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen.

Körpersprache geschlechterneutral?!

Verras aktuelles Buch stellt die Behauptung auf "Körpersprache gendert nicht". Beide Geschlechter können die gleichen Ziele verfolgen, würde diese aber mit unterschiedlicher Körpersprache erreichen.

Nur weil ein Mann lackierte Fingernägel hat oder im Sitzen gerne die Beine überschlägt, bedeutet das nicht, dass er gerne eine Frau wäre. Mann sollte sich eben bewusst sein welche Signale man aussendet und was man damit transportieren möchte.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.