Prostitution in Europa: Kampf gegen Sklaverei und Menschenhandel

STAND
MODERATOR/IN
Dr. Nabil Atassi
SWR1 Moderator Nabil Atassi (Foto: SWR)

Audio herunterladen (35,2 MB | MP3)

Tabea Oppliger arbeitete als Massagetherapeutin in den Bordellen ihrer ehemaligen Heimat Zürich. Dort erlebte die Schweizerin Zwangsprostitution und Menschenhandel.

»Das waren die einzigen Berührungen, die diesen traumatisierten Frauen etwas geben konnten und nicht genommen haben.«

Die Erfahrung mit den Prostituierten hat sie nachhaltig verändert. Sie entwickelte die Vision, sich für die Betroffenen einzusetzen, ihnen Arbeit zu geben.

Video herunterladen (123,5 MB | MP4)

Gegen Sexarbeit, Prostitution und Menschenhandel

Tabea Oppliger wuchs als Tochter eines Schweizer Ehepaars in Papua-Neuguinea auf. Später lebte sie zwanzig Jahre in der Schweiz. Sie wanderte später mit ihrer Familie nach Israel aus, wo sie zusammen mit ihrem Mann ein Sozialunternehmen aufgebaut hat.

Inzwischen produziert sie gemeinsam mit Ex-Opfern, nachhaltige Taschen aus recyceltem Material und setzt sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution ein.

Noch mehr starke Frauen

Baden-Württemberg

Caroline Rosales, Zeit-Journalistin und Autorin | 31.3.2022 Familie, Frauenrecht und Karriere: Die Rolle der Frau 2022

Caroline Rosales ist vierfache Mutter und eine Karrierefrau. So sieht sie die Rolle der Frau heute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Filmregisseurin Ronja von Wurmb-Seibel | 7.3.2022 So gehen wir mit schlechten Nachrichten am besten um

Die Journalistin verrät, wie es uns gelingen kann, einen gesünderen Umgang mit schlechten Nachrichten zu finden und gibt Tipps, wie wir mit Krisen besser umgehen können.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick