Herr Schröder: Erst Deutschlehrer, dann Comedian

STAND
MODERATOR/IN
Jens Wolters
SWR1 Moderator Jens Wolters (Foto: SWR, SWR1)

Lehrer am Gymnasium in Offenburg – das war für Johannes Schröder zu frustrierend. Deshalb teilt er seine Schul-Erlebnisse auf der Comedy Bühne! Satire pur übers Bildungssystem.

Audio herunterladen (38,4 MB | MP3)

Aus dem Offenburger Gymnasium auf die Comedy Bühne

Tafel und Schwamm hat Johannes Schröder gegen Bühne und Mikrofon eingetauscht. Aus dem Lehrer wurde der Comedian. Und in diesem neuen Job heißt er dann auch nur noch Herr Schröder. Herr Schröder verarbeitet so seine 12 Jahre als Gymnasiallehrer in Offenburg und zeigt Schwächen des Bildungssystems auf.

»Die Schüler haben ihr Wissen in der Hosentasche und dann kommen wir Lehrer mit so einem vergilbten Arbeitsblatt um die Ecke und sagen: ’Hier habe ich für dich kopiert. Lest die Seiten, solange sie noch warm sind.’«

Video herunterladen (923,5 MB | MP4)

Kabarettist Johannes Schröder feiert unsere Lehrer:innen

Ein "Beamter mit Frustrationshintergrund" sei er gewesen. Genervt war der frühere Deutsch- und Englischlehrer von der Notenvergabe und dem streng sein. Das hat er jetzt hinter sich gelassen. Und Herr Schröder macht sich nicht etwa über seine ehemaligen Kolleg:innen lustig, sondern er möchte die Lehrer:innen abfeiern.

»Wenn wir immer nur sagen: ’Du stehst auf einer 3,74568’, als wäre es eine objektiv zählbare Größe, dann verbarrikadieren wir den Weg zur Selbstreflexion. […] Wir setzen immer diese Note voraus und schneiden uns den Weg zum Eigentlichen dadurch ab.«

Thema Schule in SWR1 Leute

Mannheim

Ute Schnebel So hilft Mannheimer Projekt Schülern beim Schulabschluss

Ute Schnebel kämpft mit ihrem Projekt "Das andere SchulZimmer" darum, jungen Menschen aus sozialen Brennpunkten einen Schulabschluss zu ermöglichen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Bob Blume "Netzlehrer": So muss sich das Bildungssystem ändern

Allein gelassen in der Pandemie, schlecht ausgestattet mit digitalen Medien und digitaler Kompetenz - Lehrer Bob Blume kritisiert, was im deutschen Schulsystem schief läuft.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Monika Stein Modellversuch "Keine Noten an Grundschulen"

Dürfen wir uns an den Schulen größere Klassen leisten? Können wir in der Grundschule auf Noten verzichten? Und warum kündigt Baden-Württemberg Lehrer:inen in den Sommerferien?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Podcast bei SWR1

nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

Manuel Stark ist Autist. Mit Comedy und Humor hat er ein echtes Problem, weil er es meistens nicht versteht. Das wollte er ändern und hat sich die witzigsten Comedians eingeladen. 

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick