Sporttherapeut und Extremsportler

Martin Stengele: im Ruderboot alleine über den Atlantik

Stand
Moderator/in
Jens Wolters
Moderator Jens Wolters aus dem SWR1 Team moderiert regelmäßig die Sendung SWR1 Leute mit spannenden und interessanten Gästen

Im Ruderboot quer über den Atlantik von La Gomera bis Antigua – darum geht es bei der Atlantic Challenge. Extremsportler Martin Stengele verrät in SWR1 Leute, warum es 2024 NOCH nicht geklappt hat.

Martin Stengele: alleine im Ruderboot quer über den Atlantik

Martin Stengele ist Sporttherapeut mit den Schwerpunkten Rückengesundheit und grundsätzliche Fitness. Aber sportlich noch beeindruckender ist, dass er allein in einem Ruderboot den Atlantik überqueren möchte. Extremsportler ist Martin Stengele also. 

Extremsportler Martin Stengele sitzt bei starkem Seegang in seinem Ruderboot.
Martin Stengele in seinem Ozeanruderboot "MARS". Bild in Detailansicht öffnen
Extremsportler Martin Stengele hält sein Doppelruder über der Schulter, im Hintergrund der Atlantik
Zwei Jahre lang hatte er sich auf seinen Soloruder-Trip über den Atlantik vorbreitet. Bild in Detailansicht öffnen
Extremsportler Martin Stengele sitzt auf der Brücke seines Ruderbootes.
Martin Stengele auf der Brücke eines Motorbootes. Bild in Detailansicht öffnen
Extremsportler Martin Stengele in seinem Ruderboot auf dem Atlantik.
Bei der Atlantic Challenge ist er circa 80 Tage auf dem offenen Meer, hat getacktete Schlaf-Wach-Phasen... Bild in Detailansicht öffnen
Mit dem Ruderboot auf dem Atlantik in den Sonnenuntergang.
...macht rund 1,5 Mio Ruderschläge, erlebt bis zu 10 Meter hohe Wellen und hat einen täglichen Kalorienbedarf von ca. 5000 kcal. Bild in Detailansicht öffnen

Die Atlantic Challenge ist ein jährliches Rennen von der Insel La Gomera zum karibischen Zielhafen auf der traumhaften Insel Antigua: 3.000 Seemeilen (5.500 Kilometer) gilt es zu besiegen, das Ganze dauert zwischen 60 und 90 Tagen. Was für die allermeisten nach Strapazen klingt, ist für Martin Stengele eine Reise voller Träume, voller Sehnsucht, und voller Hingabe, für die er bereits Ende 2024 alles gegeben hat.

Wenn man 100 andere Menschen auf La Gomera trifft, die genau so bekloppt sind, wie ich – dann ist das schon angenehm.

Rudern für die Wissenschaft und den guten Zweck

Nicht nur für sich selbst begab sich Martin Stengele auf diese extreme sportliche und vor allem mentale Herausforderung. Er ruderte auch, um Spenden für den Landesverband Baden-Württemberg des Mukoviszidose e.V. zu sammeln. Und er war auch im Auftrag des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres der Universität Oldenburg unterwegs, um Fotos der Oberfläche des Atlantik zu machen und Wasserproben auf hoher See zu entnehmen

Extremsportlerin Gabi Schenkel | 16.6.2022 Mit dem Ruderboot über den Atlantik

Gabi Schenkel war als Ultramarathonläuferin topfit – hatte aber mit Rudern nichts zu tun als sie sich entschloss, 2019 als erste Frau am härtesten Ruderrennen der Welt teilzunehmen.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Abbruch der Atlantic Challenge nach rund 25 Tagen

Doch wie das Leben es oft tut, schreibt der Ozean seine eigenen Regeln. Die Umstände haben es Martin unmöglich gemacht, seinen ursprünglichen Kurs zu halten. So fielen Teile seiner Elektrik aus, eine Pumpe für das Abpumpen von eindringendem Wasser musste ausgeschaltet werden, sein Kollisionswarnsystem ebenfalls. Am Ende verlor auch noch seine Antenne ihre volle Funktionsfähigkeit. Ihm blieb nichts anderes übrig, als "umzudrehen" und die Kapverdischen Inseln anzusteuern mit Hilfe eines anderen Schiffes.

Ich habe mich für das Leben entschieden, nicht für die Zielankunft. Die Lösung ist nicht am Problem interessiert. Es geht darum, wieder an Land zu kommen. Alles andere bringt mich nicht weiter.

Doch ein gescheiterter Versuch ist für ihn keine grundsätzliche Aufgabe. Sein rund 90.000EUR teures Boot (Neupreis, er hat es gebraucht erworben) geht nun per Seefracht über die Kanarischen Inseln nach Rotterdam, wo Martin Stengele es abholt.

Neue Pläne für Extrem Ruderer

Martin Stengeles Ziel bleibt: Der Stuttgarter möchte den Atlantik als Ruderer bewältigen. Sein nächster Versuch soll allerdings in einem Vierer-Team von statten gehen.