Fordert mehr Schutz in Innenräumen

Dr. Christof Asbach | Aerosolforscher

STAND

Audio herunterladen (32 MB | MP3)

Christof Asbach gehört dem Forschungsinstitut für Energie- und Umwelttechnik (IUTA) an, das für Luftreinhaltung und Filtration zuständig ist. Und er ist ehrenamtlicher Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung. Dort initiierte er gemeinsam mit 165 internationalen Aerosolforschern einen offenen Brief an Angela Merkel, um darauf hinzuweisen, dass Covid-19 Infektionen bei Aktivitäten im Freien sehr gering sind. Die Forscher kritisieren, dass die Politik nicht entsprechend handelt, denn die Gefahren lauern im Innenraum, ohne Luftaustausch steigt die Virenkonzentration kontinuierlich an. Mit Ausgangssperren wurde Symbolpolitik betrieben, sie seien das falsche Signal gewesen.

Moderation: Nicole Köster

Aerosolforscher Dr. Christof Asbach | 7.7.2021 Über Ausgangssperren als falsches Signal

Dr. Christof Asbach beklagt Corona-Symbolpolitik und fordert mehr Schutz in Innenräumen | SWR1 Leute

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Dr. Christof Asbach | Aerosolforscher Beklagt Corona-Symbolpolitik und fordert mehr Schutz in Innenräumen

Christof Asbach gehört dem Forschungsinstitut für Energie- und Umwelttechnik (IUTA) an, das für Luftreinhaltung und Filtration zuständig ist. Und er ist ehrenamtlicher Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung. Dort initiierte er gemeinsam mit 165 internationalen Aerosolforschern einen offenen Brief an Angela Merkel, um darauf hinzuweisen, dass Covid-19 Infektionen bei Aktivitäten im Freien sehr gering sind. Die Forscher kritisieren, dass die Politik nicht entsprechend handelt, denn die Gefahren lauern im Innenraum, ohne Luftaustausch steigt die Virenkonzentration kontinuierlich an. Mit Ausgangssperren wurde Symbolpolitik betrieben, sie seien das falsche Signal gewesen.
Moderation: Nicole Köster

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR