Wirtschaftsjournalist Felix Lee: wo geht es mit China und Deutschland hin?

Stand

Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in China genau registriert. Wie blickt China auf die Entwicklungen Deutschlands und wie sollte sich Deutschland auf China einstellen? Felix Lee ist Wirtschaftsjournalist, der die rasante Entwicklung Chinas in "China, mein Vater und ich" erzählt.

Von Taiwan nach China nach Deutschland

Als Kind war sein Vater aus China nach Taiwan geflohen und ging später zum Studium nach Deutschland. Mit China hatte er abgeschlossen, bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk stand. So wurde er selbst zu einem Architekten des China-Geschäfts von VW, der maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht beitrug. Mit dem kritischen Blick eines Wirtschaftsjournalisten analysiert Felix Lee die Widersprüche des modernen Chinas. 

Panik oder Aufbruch: Was machen Trumps Zölle mit Europa?

Wie blickt man im EU-Parlament auf die US-Zölle? Darüber hat SWR Aktuell mit Bernd Lange (SPD) gesprochen, Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament.

Neckarsulm

Audi stoppt Exporte in die USA: Mitarbeiter sind trotzdem zuversichtlich

Audi hat alle Exporte in die USA gestoppt. Wie stark die Modelle aus Neckarsulm betroffen sind, ist unklar. Das Ganze ist eine Reaktion auf Autozölle in den USA.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Höhere US-Zölle stoßen auf deutliche Kritik im Südwesten

Ein schwächerer Handel und steigende Preise durch die höheren US-Zölle, davon gehen Wirtschaftsexperten aus. Nicht nur Unternehmen, sondern wir alle werden die Auswirkungen spüren.

Die Morningshow SWR3