Felix "Flix" Görmann | Comiczeichner

Von Marsupilamis und Schlümpfen

STAND

Audio herunterladen (34,3 MB | MP3)

Der Comiczeichner "Flix" heißt eigentlich Felix Görmann. Seit 1998 erscheinen seine Comicbände - und beziehen sich häufig auf Meilensteine der Literaturgeschichte wie Goethe's "Faust" oder Märchenklassiker wie "Grimms Märchen". Und sie haben nicht selten einen biographischen Anstrich. Aktuelle Ereignisse verarbeitet er zeichnerisch in den Tageszeitungen "Der Tagesspiegel" und der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", als auch im "Spiegel". In seinem aktuellen Band "Das Humboldt-Tier" findet sich ein von Alexander von Humboldt entdecktes und in einer Kiste verstautes, neuartiges Tier nahezu 150 Jahre später plötzlich auf den Straßen von Berlin. Dort lebt er als freier Illustrator und Comiczeichner. Wir blicken mal hinter die kreative Fassade des Comiczeichners und freuen uns auf ein Gespräch mit "Flix" in SWR1 Leute.

Moderation: Jens Wolters

Beden-Württemberg

Comiczeichner "Flix" | 28.9.2022 Darum wurde das Marsupilami zum "Humboldt-Tier"

"Flix" heißt eigentlich Felix Görmann. Seit 1998 erscheinen seine Comicbände, jetzt hat er einen Klassiker neu interpretiert: das "Marsupilami".

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Felix "Flix" Görmann | Comiczeichner Respekt vor den Klassikern der Comic-Literatur

"Flix" heißt eigentlich Felix Görmann. Seit 1998 erscheinen seine Comicbände, jetzt hat er einen Klassiker neu interpretiert: das "Marsupilami".

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR