40 Jahre SWR1 Leute

Harald Schmidt: "Chef-Zyniker" und Altmeister des deutschen TV-Talks

Stand
Moderator/in
Nicole Köster
Moderatorin Nicole Köster aus dem SWR1 Team moderiert täglich ausßer samstags zwischen 10 und 12 Uhr die Sendung SWR1 Leute

Harald Schmidt: einer der ganz Großen der deutschen Medienlandschaft. Entertainer, Schauspieler, Moderator. Er ist spontan, schlagfertig, "Chef-Zyniker" und live bei SWR1 Leute vom Stuttgarter Fernsehturm.

Das Schwabenalter

SWR1 Leute wird 40 - und ist damit im besten "Schwabenalter". Wie passend, dass Harald Schmidt aus Schwaben stammt und den Spruch "a Schwob wird erschd mit 40 gscheit" kennt und schätzt. Die schwäbische Sprache ist für ihn immer wieder Anlass zu schmunzeln - auch wenn er durch seinen Wohnort im Rheinland seit 40 Jahren nicht mehr in Baden-Württemberg lebt.

Ich lass im Rheinland den Schwaben sehr gerne raushängen. Ich lasse diese Schwellenländer spüren: wenn die Kohle aus dem Süden nicht mehr kommt könnt ihr den Laden dicht machen.

Harald Schmidt auf Tour

"Ein völlig unvorbereiteter Abend" - unter diesem Motto – typisch für Harald Schmidt – ist er grade auf Tour und "schwätzt mit Bernd Gnann" (Auftritte unter anderem in Mannheim und Berlin) .

Außerdem tritt er am 15.Januar, 21.Februar, 11.April, 21.Mai und 3.Juli im Schauspielhaus in Stuttgart auf. Der Entertainer, Schauspieler und Fernsehmoderator beweist immer wieder, dass Spontanität seine große Stärke ist. Dabei ist es ihm besonders wichtig auf Augenhöhe mit seinem Publikum zu sein.

Wenn man den Leuten signalisiert: ich halte euch für überhaupt nicht für blöde, sondern ihr seid wirklich wach in der Birne und wir müssen hier nicht so tun, als würde ich jedes Mal ein neues hammermäßiges Programm bringen sondern ich bin hier weil ich Spaß habe und ihr seid hier, weil ihr Spaß haben wollt – dann funktioniert das super.

Traumschiff, Theater und Fernsehen

Harald Schmidt ist ein Multitalent. Egal ob als Schauspieler im Traumschiff, auf der Bühne bei Lesungen oder in Gesprächen wie SWR1 Leute – er liebt die Bühne. Wobei ihn die Auswahl seiner Aufgaben weit weniger beschäftigt, als man glauben mag.

Drehort geht vor Inhalt. Ein Schicksal ohne Text an der Cote d’Azur oder am Äquatorbereich geht immer. Ein gestrauchelten Familienvater, der Probleme mit der Bezahlkarte hat  - gedreht in Mecklenburg-Vorpommern, nicht.

Harald Schmidt über das Älter werden

Der Entertainer sorgt sich nicht um das fortschreitende Alter. Ganz im Gegenteil - erst jetzt könne er vieles genießen, was vielleicht jüngere mehr beschäftigt und beunruhigt.

Ich finds absolut fantastisch. Man ist im großen Teil durch, philosophisch gesprochen geht mir vieles am Arsch vorbei. Man ist in einer Gruppe von 21 Millionen Leuten, die überwiegend noch fit sind in der Birne, sich Theaterkarten kaufen, das Liveerlebnis schätzen, also ich habe jetzt eigentlich the time of my life.

40 Jahre SWR1 Leute: Harald Schmidt war einer der treuesten Gäste

Legendär, als im Studio von SWR1 Leute die Musik ausfiel und Harald Schmidt und der damalige Moderator Stefan Siller mit größtem Vergnügen die Technik-Panne überbrückten. Beim Bühnenabend mit seinem Freund Bernd Gnann sagte der monoligisierende Schmidt: "Unterbrich mich doch auch mal!"

Die Sendung ist eine Aufzeichnung vom 8.1.2025 vom Stuttgarter Fernsehturm.

Pforzheim

Fußball, Musik, Humor: Das verbindet Reinhold Beckmann und Alfons

Was Kabarettist Alfons und Talkmaster und Musiker Reinhold Beckmann gemeinsam haben, erzählen sie bei SWR1 Leute.

Leute live - Das Sommerspecial SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Gayle Tufts: "Stoßlüften und Luftschnappen weiß ich mittlerweile sehr zu schätzen"

Gayle Tufts ist vielleicht die bekannteste Amerikanerin in Deutschland. Mit der charmanten Sprachmischung "denglish". Ein Multitalent: Entertainerin, Sängerin, Autorin.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Österreich

Kabarettist Dirk Stermann: satirischer Provokateur aus Österreich

Dirk Stermann ist Gastgeber der Talkshow "Willkommen Österreich". Er provoziert und unterhält. Und er schätzt in SWR1 Leute das Verhältnis zwischen Deutschland und Österreich ein.

Leute SWR1 Baden-Württemberg