Dr. Nicolas Fromm | Politikwissenschaftler | Darum geht es Katar mit der FIFA Fußball WM wirklich

STAND

Video herunterladen (117,3 MB | MP4)

Wer vor Jahrzehnten behauptet hätte, dass Katar einmal eine Fußball-WM ausrichten wird, der wäre nicht ernst genommen worden. 1994 waren die USA oder 2010 Südafrika schon echte Exoten als Gastgeberländer. Jetzt also Katar. Das Emirat am Golf und die westliche Welt haben so ihre Probleme, die aktuell mehr denn je diskutiert werden. Allein die Vorwürfe wegen der Nichteinhaltung der Menschenrechte sind auch völlig berechtigt. Trotzdem bemängelt der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm auch eine manchmal ignorant-überhebliche Berichterstattung. Katar ist ein Land, das sich in vielen Bereichen rasant schnell entwickelt. Schließlich war die Halbinsel vor rund 100 Jahren nur ein ödes Fleckchen Erde. Da war die Perlenfischerei auch noch die wichtigste Einnahmequelle. Jetzt sind es große Öl- und vor allem Gasvorkommen, mit denen das Land erfolgreich Handel treibt. Und mit der Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft wird auch Sportwashing betrieben. Mit sportlichen Großereignissen soll das Image Katars weltweit verbessert werden.

Moderation: Jens Wolters

Baden-Württemberg

Politikwissenschaftler Dr. Nicolas Fromm | 21.11.2022 Wie sich WM Gastgeber Katar Einfluss erkauft

Lange vor der Fußball-WM richtete Katar Sport-Großereignisse wie Leichtathletik- oder Handball-WM aus. Für das kleine Land geht es um mehr als nur um Sport.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR