Umweltwissenschaftlerin Martina Klärle über Energiewende und Klimaschutz

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Prof. Dr. Martina Klärle ist Umweltwissenschaftlerin und die neue Präsidentin der größten baden-württembergischen Hochschule DHBW. Der Weg dahin war nicht einfach.

Audio herunterladen (31,2 MB | MP3)

Video herunterladen (84,6 MB | MP4)

Seit Februar 2022 ist Prof. Martina Klärle Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, DHBW. Ihr eigener Bildungsweg ist beeindruckend: Als siebtes Kind, mit dem Handicap Lese-Rechtsschreibschwäche (LRS), war ihr erfolgreicher Weg als Umweltwissenschaftlerin nicht vorgezeichnet. Sie gründete vor 25 Jahren im nur acht Quadratmeter kleinen Keller des Privathauses ihr Ingenieur- und Planungsbüro.

Schwerpunkt Umwelt und Erneuerbare Energien

Martina Klärle wurde Vizepräsidentin einer großen Hochschule in Frankfurt und langjährige Direktorin eines Forschungsinstituts. Und auch durch ihre Unternehmensgründungen und Beiratstätigkeiten in großen Wirtschaftsunternehmen ist sie für das Amt als Präsidentin der größten Hochschule Baden-Württembergs optimal vorbereitet. Fast 9.000 Unternehmen und soziale Einrichtungen kooperieren mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick