Christoph Peters | Schriftsteller

Bestandsaufnahme der Berliner Politik im Lockdown

STAND

Audio herunterladen (35,4 MB | MP3)

Das Land ist von der Pandemie gebeutelt, im Lockdown im November 2020. Kurt Siebenstädter ist Moderator in Deutschlands erfolgreichstem Radioprogramm, der kein Blatt vor den Mund nimmt und inzwischen als Reaktionär gilt. Inzwischen wird er von denen gefeiert, die ihn früher gehasst haben. Christoph Peters hat einen Roman über den Berliner Politik- und Medienzirkus in Zeiten des Corona-Lockdowns geschrieben. Und darin sind sämtliche politischen Akteure wiederzuerkennen. "Der Sandkasten" ist eine schonungslose Bestandsaufnahme des Berliner Politik- und Medienzirkus. Es ist der zehnte Roman von Christoph Peters. Ansonsten spielen seine Romane oft in Tokio oder Istanbul. Seit 35 Jahren beschäftigt er sich mit Japan, 2019 war er das erste Mal dort. In "Tage in Tokio“ schreibt er selbstironisch über jede Menge Überraschungen, Fragen über das Vertraute und Fremde. Für seine Bücher wurde Christoph Peters mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Geboren wurde Peters am Niederrhein. Er studierte Malerei, war Meisterschüler an der staatlichen Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe. Vier Jahre arbeitete er als Fluggastkontrolleur am Flughafen Frankfurt/Main und lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin.

Moderation: Nicole Köster

Baden-Württemberg

Schriftsteller Christoph Peters | 24.1.2023 Mit "Der Sandkasten" ist ihm ein brillanter Polit-Roman gelungen

"Der Sandkasten" ist ein brillianter Roman über den Berliner Politik- und Medienzirkus in Zeiten des Corona-Lockdowns. Eine schonungslose und faszinierende Bestandsaufnahme.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Christoph Peters | Autor Schreibt über das Innenleben des Berliner Politikbetriebs

"Der Sandkasten" ist ein brillianter Roman über den Berliner Politik- und Medienzirkus in Zeiten des Corona-Lockdowns. Eine schonungslose und faszinierende Bestandsaufnahme.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR