Allgemeine Impfpflicht: Ist sie verfassungswidrig?

Stand
MODERATOR/IN
Wolfgang Heim
SWR1 Leute-Moderator Wolfgang Heim (Foto: SWR, SWR1)

Der ARD-Rechtsexperte beantwortet unter anderem die Frage aller Fragen: Ist eine allgemeine Impfpflicht von der Verfassung gedeckt?

Corona fordert alle, auch die Justiz. Tausende Klagen, Eilanträge und Eilverfahren: Fragen nach der Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen, nach Einschränkungen von Freiheits- und Grundrechten und dem Wohl der Gesellschaft müssen seit Beginn der Pandemie immer wieder geklärt werden.

Audio herunterladen (28,8 MB | MP3)

Video herunterladen (70,2 MB | MP4)

Allgemeine Impfpflicht

Eine der wichtigsten Fragen, die die Menschen beschäftigt: Kommt eine allgemeine Impfpflicht und ist sie von der Verfassung gedeckt? Der SWR Journalist Frank Bräutigam leitet seit mehr als zehn Jahren die ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe und erklärt, warum und wann eine Impfpflicht in Deutschland kommen könnte.

»Inzwischen lässt sich wohl durchaus begründen, dass eine allgemeine Impfpflicht in der aktuellen Situation rechtlich zulässig wäre. Weil die milderen Mittel, um die Pandemie zu bekämpfen, gerade immer weniger werden. Und weil die Impfpflicht im Vergleich zu einem harten Lockdown mit Einschränkungen für ganz viele Menschen durchaus ein milderes Mittel sein kann.«

Deutschland

Kinder gegen Corona impfen? Das spricht dafür und dagegen

Kinder gegen Corona impfen? Über diese Frage wird heftig diskutiert. Die Ständige Impfkommission hat bisher nur eine eingeschränkte Empfehlung nur für Kinder mit Vorerkrankung und auf "inidviduellen Wunsch" ausgesprochen. Für Eltern ist das keine leichte Situation. Wir sprechen darüber mit dem Kinder - und Jugendmediziner Prof. Benedikt Fritzsching aus Heidelberg.

Wer entscheidet über die Impfung eines Kindes?

Wer entscheidet, ob ein Kind gegen Corona geimpft wird? Was, wenn sich die Eltern nicht einigen? Darüber müssen die Gerichte noch abschließend entscheiden.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.